Störungsbeseitigung – STIEBEL ELTRON SHZ 100 LCD User Manual
Page 10

10
4. Störungsbeseitigung
durch den Benutzer
Kein warmes Wasser.
Keine Spannung.
Sicherungen in der Hausinstallation überprü-
fen.
Störung
Info
Behebung
Tabelle 2
Warmwasser-Bereitung wird fortgesetzt
(siehe Tabelle 3).
Reinigen und / oder Entkalken der Auslauf-
armaturen.
Kleine Durchflussmenge.
Verschmutzung oder Verkalkung der Perla-
toren in den Armaturen oder der Dusch-
köpfe.
Service-Symbol
erscheint.
Keine Warmwasser-Bereitung
(siehe Tabelle 3).
Service/Wartung erforderlich.
Fehler-Symbol
blinkend.
5. Störungsbeseitigung
durch den Fachmann
Instandsetzung zwingend erforderlich:
Fachmann informieren.
Störung / Fehlercode / Info
Mögliche Ursache / Fehler
Behebung
Tabelle 3
Warmwasser-Bereitung wird fortgesetzt.
Wartungsaufforderung.
Servicecode-Abfrage.
Service / Wartung erforderlich.
Störung Temperaturfühler.
Störung Temperaturfühler.
Störung Fremdstromanode.
Störung Kommunikation Elektronische Bau-
gruppe "Regler" und "Bedienteil".
Stecker "X10" auf korrekten Sitz überprüfen
L
. Temperaturfühler kontrollieren.
Stecker "X10" auf korrekten Sitz überprüfen
L
. Temperaturfühler kontrollieren.
Stecker "X7" auf korrekten Sitz überprüfen
L
. Fremstromanode und Verdrahtung
überprüfen.
Keine Warmwasser-Bereitung.
Fehlercode-Abfrage.
Instandsetzung zwingend erforderlich!
Fehler-Symbol >> blinkend.
Temperaturfühler defekt.
Sicherheits-Temperaturbegrenzer (STB) an-
gesprochen.
Heizkörper defekt.
Stecker "X10" auf korrekten Sitz überprüfen
L
. Temperaturfühler kontrollieren.
Ursache beheben und entriegeln; STB kon-
trollieren ggf. austauschen.
Verdrahtung STB zum Heizflansch überprü-
fen.
Heizkörper kontrollieren ggf. austauschen.
Behälter mit Wasser befüllen.
Kein Wasser im Behälter.
Kein Anodenstrom.
Relais defekt.
Stecker "X7" auf korrekten Sitz überprüfen
L
. Fremdstromanode und Verdrahtung
kontrollieren.
Elektronische Baugruppe Regelung (22) aus-
tauschen.
Service-Symbol.
Stecker "X2" an beiden Baugruppen auf kor-
rekten Sitz überprüfen
H
.
Verbindungskabel und Baugruppen überprü-
fen.
Code
Dauer - Anzeige Soll-
temperatur.
Code
Dauer - Anzeige Auslauf-
temperatur.
Code
Kein Anodenschutz.
Code
Zuletzt eingestellte Soll-
werte aktiv. Ggf. Dauer -
Anzeige
.
Code
Dauer - Anzeige Soll-
temperatur.
Code
Kein Aufheiz-Symbol.
Code
Trockengeh-Schutz.
Spannungsversorgung herstellen.
Keine Spannung.
Keine Anzeige im Bedienfeld.
Keine Verbindung zum Bedienteil.
Bedienteil defekt.
Stecker "X2" auf korrekten Sitz überprüfen
H
.
Bedienteil (20) überprüfen, ggf. austauschen.
Code