beautypg.com

Grundeinstellungen 09, Reduzieren von bildrauschen 1, Verwendung des 3dyc- und des i-p-modus 1 – Pioneer PDP-5000EX User Manual

Page 103

background image

27

Ge

Grundeinstellungen

09

Deutsch

7

Stellen Sie den gewünschten Pegel ein ( / ).

• Um einen anderen Posten einzustellen, drücken Sie

RETURN und wiederholen dann die Schritte 6 und 7.

• Durch Drücken von / , wird der Einstellposten direkt

weitergeschaltet.

8

Drücken Sie

HOME MENU oder INPUT 1 bis INPUT 6

(INPUT), um das Menü zu verlassen.

Reduzieren von Bildrauschen
1

Drücken Sie

HOME MENU.

2

Wählen Sie „Bild“ ( / , dann

ENTER (ENTER/DISP.)).

3

Wählen Sie „Profi-Einstellungen“ ( / , dann

ENTER

(ENTER/DISP.)).

4

Wählen Sie „NR“ ( / , dann

ENTER (ENTER/DISP.)).

5

Wählen Sie einen Einstellpunkt ( / , dann

ENTER

(ENTER/DISP.)).
• Sie können „DNR“ oder „MPEG NR“ wählen.

6

Wählen Sie den gewünschten Parameter ( / , dann
ENTER (ENTER/DISP.)).

7

Drücken Sie

HOME MENU oder INPUT 1 bis INPUT 6

(INPUT), um das Menü zu verlassen.

Verwendung der Funktionen des
Dynamikdehners (DRE)
1

Drücken Sie

HOME MENU.

2

Wählen Sie „Bild“ ( / , dann

ENTER (ENTER/DISP.)).

3

Wählen Sie „Profi-Einstellungen“ ( / , dann

ENTER

(ENTER/DISP.)).

4

Wählen Sie „DRE“ ( / , dann

ENTER (ENTER/DISP.)).

5

Wählen Sie einen Einstellpunkt ( / , dann

ENTER

(ENTER/DISP.)).
• Sie können „Dynamischer Kontrast“, „Schwarzwert“,

„ACL“ oder „Gamma“ wählen.

6

Wählen Sie den gewünschten Parameter ( / , dann
ENTER (ENTER/DISP.)).

7

Drücken Sie

HOME MENU oder INPUT 1 bis INPUT 6

(INPUT), um das Menü zu verlassen.

Verwendung des 3DYC- und des I-P-Modus
1

Drücken Sie

HOME MENU.

2

Wählen Sie „Bild“ ( / , dann

ENTER (ENTER/DISP.)).

3

Wählen Sie „Profi-Einstellungen“ ( / , dann

ENTER

(ENTER/DISP.)).

4

Wählen Sie „Andere“ ( / , dann

ENTER (ENTER/DISP.)).

5

Wählen Sie einen Einstellpunkt ( / , dann

ENTER

(ENTER/DISP.)).
• Sie können „3DYC“ oder „I-P-Modus“ wählen.

6

Wählen Sie den gewünschten Parameter ( / , dann
ENTER (ENTER/DISP.)).

Gegenstandm Taste

Taste

R (Rot)

Näher an Magenta

Näher an Gelb

Y (Gelb)

Näher an Rot

Näher an Grün

G (Grün)

Näher an Gelb

Näher an Cyan

C (Cyan)

Näher an Grün

Näher an Blau

B (Blau)

Näher an Cyan

Näher an Magenta

M (Magenta)

Näher an Blau

Näher an Rot

DNR

Zum Reduzieren von Videorauschen für ein sauberes, besser konturiertes
Bild. DNR steht für „Digital Noise Reduction“ (digitale
Rauschunterdrückung).

Wählbare Punkte Aus

Deaktiviert DNR.

Hoch

DNR verstärkt

Mittel

Standard DNR

Tief

DNR gemäßigt

MPEG NR

Zum Reduzieren von Moskitorauschen beim Empfang eines digitalen
Fernsehkanals und bei DVD-Wiedergabe, um ein rauschfreies Bild zu
erhalten.

Wählbare Punkte Aus

Deaktiviert MPEG NR.

Hoch

MPEG NR verstärkt

Mittel

Standard MPEG NR

Tief

MPEG NR gemäßigt

Dynamischer Kontrast

Betont den Bildkontrast, sodass der Unterschied zwischen Helligkeit und
Dunkelheit deutlicher wird.

Einstellungen

Aus

Deaktiviert Dynamischen Kontrast.

Hoch

Dynamischer Kontrast betont

Mittel

Dynamischer Kontrast normal

Tief

Dynamischer Kontrast gemäßigt

Schwarzwert

Betont dunkle Bildteile, sodass der Unterschied zwischen Helligkeit und
Dunkelheit deutlicher wird.

Einstellungen

Aus

Deaktiviert Schwarzwert.

Ein

Aktiviert Schwarzwert.

ACL

Führt Kompensation so durch, dass optimale Bildkontrasteigenschaften
erhalten werden.

Einstellungen

Aus

Deaktiviert ACL.

Ein

Aktiviert ACL.

Gamma

Stellt die Gammaeigenschaften (Bildgradationseigenschaften) ein.

Einstellungen

1

Wahl von Gammaeigenschaften 1.

2

Wahl von Gammaeigenschaften 2.

3

Wahl von Gammaeigenschaften 3.

3DYC

Optimiert die Eigenschaften zum Trennen von Helligkeitssignalen und
Farbsignalen. Dies funktioniert sowohl für Video- als auch Standbilder.

Einstellungen

Aus

Deaktiviert 3DYC.

Hoch

3DYC betont

Mittel

3DYC normal

Tief

3DYC gemäßigt