beautypg.com

Inbetriebnahme / bedienung, Schnitthöhe einstellen, Netzstrom anschließen – Kompernass FSM R1 User Manual

Page 86: Bedienung, Gerät ein- / ausschalten, Gerät führen

background image

88 DE/AT

Inbetriebnahme / Bedienung

Entnehmen

j

Heben Sie die Prallschutzklappe

11

an.

j

Entnehmen Sie den Fangkorb

10

.

Q

Schnitthöhe einstellen

m Gefahr!

J

Schalten Sie das Gerät aus! Warten Sie, bis

das Sichelbalkenmesser

21

vollständig still

steht! Andernfalls droht Verletzungsgefahr.

j

Das Gerät lässt sich in 6 Positionen auf Schnitt-

höhen von 20 bis 70 mm einstellen (siehe Abb. D).

Tipp

j

Stellen Sie für den ersten Schnitt in der Saison,

wenn die Halme mindestens 5 bis 6 cm gewachsen
sind, eine hohe Schnitthöhe ein. Mähen Sie an-
schließend möglichst immer mit derselben
Schnitthöheneinstellung. Wiederholen Sie diesen
Vorgang möglichst wöchentlich solange der Rasen
wächst, also bis in den Herbst hinein. Mähen
Sie unmittelbar vor der Winterperiode letztmalig
die Gräser auf die übliche Schnitthöhe herunter.

j

Entriegeln Sie den Schalthebel zur Schnitthöhen-

einstellung

12

nach außen.

j

Heben oder senken Sie den Rasenmäher auf

die gewünschte Schnitthöhe an oder ab.

j

Rasten Sie den Schalthebel zur Schnitthöhen-

einstellung

12

ein.

Q

Netzstrom anschließen

c Gefahr!

J

Verbinden Sie die Steckdosen-Kupplung des

Verlängerungskabels mit dem Netzstecker

4

.

J

Sichern Sie das Verlängerungskabel durch

Einhängen an der Netzkabelzugentlastung

7

.

Q

Bedienung

Q

Gerät ein- / ausschalten

j

Schalten Sie das Gerät nur bei vollständigem

Stillstand des Sichelbalkenmessers

21

und des

Motors ein!

j

Schalten Sie das Gerät keinesfalls in kurzer

Abfolge ein- / aus!

Einschalten

j

Drücken und halten Sie die Sicherheitstaste

3

.

j

Ziehen Sie dann den Einschaltbügel

5

an

den Lenkerholmgriff

1

.

j

Halten Sie den Einschaltbügel

5

fest und lassen

Sie die Sicherheitstaste

3

los.

Ausschalten

j

Lassen Sie den Einschaltbügel

5

los.

Das Sichelbalkenmesser

21

läuft nach

dem Ausschalten nach! Vermeiden Sie
jeden Körperkontakt mit dem scharfen
und schnell drehenden Sichelbalkenmes-
ser

21

!

Q

Gerät führen

j

Mähen Sie ausschließlich mit Vorwärtsbewe-

gungen und gleichmäßigem Schritttempo.

j

Beginnen Sie nahe der Schutzkontaktsteckdose,

am Rand der Rasenfläche.

j

Mähen Sie von dort aus mit angrenzenden

Schnittbahnen in abwechselnder Richtung.

m Überlastungsschutz

Der Überlastungsschutz verhindert Schäden am
Gerät. Dieser schaltet den Motor aus, sobald eine
Blockade eintritt oder eine Überlastung droht.

j

Lassen Sie das Gerät nach ausgelöstem Über-

lastungsschutz für ca. 5 Minuten ausgeschaltet.

j

Beseitigen Sie die Ursache (z.B. lange Gras-

halme oder Fremdkörper).

j

Vergrößern Sie die Schnitthöhe um ca. 2 cm,

falls die Überlastung durch lange Grashalme
verursacht wird.