beautypg.com

Schumacher Automatic with Engine Start SCI90 User Manual

Page 18

background image

18

Digitalanzeige
Die Digitalanzeige zeigt digital die Stromspannung, die prozentuale Ladung oder

die Ladezeit an. Auf der Anzeige erscheint die STROMSPANNUNG der Batterie,

wenn das Ladegerät keine Batterie lädt. Wenn das Ladegerät in den Lademodus

wechselt, wechselt die Anzeige automatisch zu EIN, um darauf hinzuweisen, dass der

Ladevorgang gestartet wurden; dann erscheint die Ladung der aufzuladenden Batterie

in Prozent und die Zahl 6 oder 12 (die vom Ladegerät ermittelte Stromspannung der

Batterien). Wenn Sie den Ladevorgang manuell stoppen (durch Drücken der Taste

LADEGESCHWINDIGKEIT), bevor die Batterie voll geladen ist, wird die Anzeige

AUSGESCHALTET

.

Batterie % – Die Digitalanzeige zeigt die ungefähre Ladung der Batterie, die an den

Batterieklemmen angeschlossen ist, in Prozent an.

Stromspannung – Die Digitalanzeige zeigt die Stromspannung an den

Batterieklemmen in Volt Gleichstrom an.

HINWEIS: Nachdem das Ladegerät mit dem Laden der Batterie begonnen hat und Sie

die Ladegeschwindigkeitstaste einmal drücken, wird die Stromabgabe ausgeschaltet

und auf der Anzeige erscheint AUS und dann die Stromspannung der Batterie.

Wenn Sie erneut die Ladegeschwindigkeitstaste drücken, kehrt die Stromabgabe

zur selben Einstellung wie vor dem Ausschalten zurück. Beispiel: Das Ladegerät

lädt eine Batterie bei niedriger Ladegeschwindigkeitseinstellung. Wenn Sie die

Ladegeschwindigkeitstaste drücken, wird die Stromabgabe ausgeschaltet. Wenn Sie die

Ladegeschwindigkeitstaste ein zweites Mal drücken, schaltet sich die Stromabgabe bei

langsamer Ladegeschwindigkeit wieder ein.

9.

BEDIENUNGSANLEITUNG

ACHTUNG

Dieses Batterieladegerät muss vor seinem Gebrauch gemäß der Anleitung

zusammengebaut werden.
Batteriedaten
Dieses Ladegerät kann mit 6- und 12-V-Batterien mit einer Nennleistung von 12 Ah bis

111 Ah verwendet werden.
Aufladen

1. Es ist zu gewährleisten, dass alle Komponenten des Ladegeräts (wie etwa die

Kunststoffmuffen an den Batterieklemmen) angebracht und in gutem Zustand sind.

2. Die Batterie gemäß den Vorsichtshinweisen in Abschnitt 5 und 6 anschließen.
3. Unter Beachtung der Vorsichtshinweise in Abschnitt 7 das Netzkabel anschließen.
4. Die der Batterie entsprechenden Einstellungen auswählen.

WICHTIG

Dieses Ladegerät weist keinen EIN/AUS-Schalter auf. Das Ladegerät wird

durch Ein- und Ausstecken des Netzkabels an eine bzw. aus einer Wandsteckdose EIN-

bzw. AUSGESCHALTET. Das Ladegerät liefert erst dann Strom an die Batterieklemmen,

wenn die Batterie korrekt angeschlossen ist. Die Klemmen verursachen keine Funken,

wenn sie einander berühren.
Standardeinstellungen beim Start: Beim erstmaligen Einschalten startet das

Ladegerät mit den folgenden Einstellungen:

• Batterietyp: Standard
• Ladegeschwindigkeit: AUS (keine Ladegeschwindigkeit ausgewählt)

Wenn nach 10 Minuten keine Ladegeschwindigkeit ausgewählt wurde, startet das

Ladegerät automatisch mit den folgenden Standardeinstellungen:

• Ladestrom: Die niedrigste verfügbare Ladegeschwindigkeitseinstellung; gewöhnlich 3 A.
• Ladespannung: Die niedrigste verfügbare Ladespannung, gewöhnlich 14,7 V

(Gel-Zelle), sonst 15,4 V (AGM), andernfalls 16,0 V (Standardbatterie).

Batterieverbindungsanzeige
Wenn das Ladegerät keine korrekt angeschlossene Batterie erkennt, leuchtet die
ANGESCHLOSSEN- LED nicht auf. Der Ladevorgang wird nicht gestartet, wenn die
LED für ANGESCHLOSSEN

nicht leuchtet.