beautypg.com

Sub-Zero ICBBI-36UG User Manual

Page 84

background image

84

B E D I E N U N G U N D P F L E G E V O N E I N B A U M O D E L L E N V O N S U B - Z E R O

K Ü H L S C H R A N K L A G E R U N G

L A G E R U N G S S C H U B L A D E N

Zum Ausbauen einer Lagerungsschublade
aus dem Kühlschrankteil die Schublade bis
zum Anschlag herausziehen. Die Vorderseite
des Schublade leicht anheben, und die
Schublade gerade nach vorne ziehen. Siehe
die Abbildung unten.

WICHTIGER HINWEIS: Wenn die Tür auf eine
Türöffnung von 90 Grad begrenzt ist, müssen
die kurzen Türregale aus der Unterseite der Tür
herausgenommen werden, um eine Schublade
zu entfernen.

Zum erneuten Einbauen die Schubladen-
führungen wieder in den Kühlschrank hinein-
schieben. Die Schublade auf die Führungen
ausrichten, und anschließend die Schublade
bis zum Anschlag gerade nach hinten auf die
Führungen schieben. Die Vorderseite der
Schublade sollte leicht nach unten abkippen
und klicken, wenn sie richtig in die Führungen
eingreift.

T Ü R R E G A L E U N D F A C H
F Ü R M I L C H P R O D U K T E

Die Türregale und das Fach für Milchprodukte
sind in den Führungen der Türauskleidung
verstellbar.

HINWEIS: Glastürmodelle verfügen nicht über
Türregale bzw. ein Fach für Milchprodukte.

Zum Ausbauen eines Regals oder Fachs für
Milchprodukte dieses anheben und aus dem
Unterteil herausheben. Zum Einbauen wird
es wieder in die Führungen hineingedrückt.
Siehe die Abbildung unten.

Ausbauen der Kühlschrank-
lagerungsschublade

Ausbauen des Türregals

Ausbauen des verstellbaren
Glasregals

Z U B E H Ö R

Optionale Zube-
hörteile können
von Ihrem
Sub-Zero-Händler
bezogen werden.
Ihren örtlichen
Händler finden Sie
auf unserer Web-
site subzero.com.

V E R S T E L L B A R E G L A S R E G A L E

Die folgenden Anweisungen müssen genau
gelesen und verstanden werden, bevor
irgendwelche Regale ausgebaut oder verstellt
werden. Zum Ausbauen oder Verstellen der
Regale zuerst das Regal vorne nach oben kippen,
dann hoch- und aus den Schienen der Rückwand
der Kühlschranks herausheben. Siehe die
Abbildung unten.

Wenn die Tür auf eine 90-Grad-Öffnung begrenzt
ist, müssen Sie die Türregale räumen, um ein
Regal auszubauen. Das Ende des Regals, das
sich am nächsten zur Tür befindet, anheben,
drehen und herausnehmen.

Zum Einbauen eines Regals wird dieses so in die
Schienen hinten im Kühlschrank eingeführt, dass
die Vorderseite des Regals leicht angehoben ist.
Während Sie das Regal hineinschieben, die
Vorderseite des Regals so weit absenken, bis
es in Position einrastet.

WICHTIGER HINWEIS: Bei Umgang mit
Glasregalen stets vorsichtig vorgehen, um ein
Beschädigen oder Verkratzen des Innenraums
zu vermeiden.

E L E K T R O N I S C H E S S T E U E R S Y S T E M

S A B B A T M O D U S ( S T A R - K )

Alle Einbaumodelle sind mit dem Sabbatmodus
ausgestattet. Damit können während bestimmter
religiöser Feiertage die Lampen und die Eiswürfel-
bereiterfunktion ausgeschaltet bleiben.

Zur Einleitung des Sabbatmodus bei eingeschal-
tetem Gerät das Tastenfeld

drücken, damit auf

dem Displayfeld im Kontrollzentrum OFF (Aus)
sichtbar ist. Ihr Gerät ist ausgeschaltet.

Anschließend das Tastenfeld

10 Sekunden lang

drücken und gedrückt halten. Dadurch wird das
Gerät wieder eingeschaltet, und die Lampen und
der Eiswürfelbereiter werden deaktiviert. Um die
normalen Betriebsbedingungen des Geräts wieder-
herzustellen, das Tastenfeld

drücken und

loslassen.

Wenn Sie Fragen zur Konformität mit Star-K haben,
besuchen Sie www.star-k.org.

V I S U E L L E S E R V I C E A N Z E I G E

Das Kontrollzentrum überwacht die Kühlschrank-
und Gefrierschranktemperaturen sowie das Eiswür-
felbereitersystem. Wenn es ein Problem mit der
Temperatur oder dem Eiswürfelbereiter gibt,
werden Sie durch eine beleuchtete oder blinkende

Anzeige auf dem Displayfeld im Kontrollzen-

trum darauf aufmerksam gemacht. Die

Anzeige

kann auch aufleuchten, wenn der Kondensator
gereinigt werden muss. Bevor Sie den Kunden-
dienst anrufen, prüfen Sie, ob der Kondensator-
bereich gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung
des Kondensators“ auf Seite 89.

Glasregale sollten sich zuerst auf Zim-
mertemperatur erwärmen, bevor sie in
warmes Wasser eingetaucht werden.

VORSICHT

This manual is related to the following products: