beautypg.com

Saitek Travel Chess User Manual

Page 46

background image

46

Beachten Sie die folgenden Tastenreihenfolge und Effekte:

LEVEL, LEVEL

Keine Änderung. Vorher gewählte Spielstufe bleibt
bestehen.

LEVEL, Feld, LEVEL

Neue Spielstufe gewählt, Uhr wird zurückgestellt.

LEVEL, Figurensymbol, LEVEL

Anfangsstellung der gewählten Lehrfunktion ist in der
vorher gewählten Spielstufe eingestellt.

LEVEL, Feld, Figurensymol, LEVEL

Anfangsstellung der gewählten Lehrfunktion ist in
einer neuen Spielstufe eingestellt.

LEVEL, Figurensymbol, Feld, LEVEL Neue Spielstufe ist eingestellt, Lehrfunktion gelöscht,

bestehende Partie aktiv.

Um die Lehrfunktion zu wählen, drücken Sie LEVEL. Die Anzeige zeigt die Spielstufe

entsprechend den Schachbrettfelden, abwechselnd mit den Spielstufendetails. Um eine
Lehrfunktion zu wählen, drücken Sie ein oder zwei passende Figursymboltasten (

%

,

$

,

#

,

@

oder

!

) welche Sie verwenden wollen. Die Anzeige zeigt dann die gewählten Figuren. Wenn

Sie zum Beispiel mit den Königen, Läufern, Springern und Bauern spielen wollen, nachdem
Sie LEVEL gedrückt haben, drücken Sie

#

und

@

. Die Anzeige zeigt Ihre Auswahl. Drücken

Sie dann nochmals LEVEL, um aus der Spielstufenfunktion auszusteigen und Ihre Auswahl in
den Computer zu speichern und beginnen Sie Ihre Partie. Da der König für die Partie immer
benötigt wird, müssen Sie diese Figur für die Lehrfunktion nicht wählen. Tatsächlich bewirkt
das Drücken dieser Figur in der Lehrfunktion die Auswahl von einer normalen, 32
Figurenpartie.

Beachten Sie, daß der manuelle Modus automatisch gelöscht wird, wann immer eine
Lehrfunktion auf der bestehenden Spielstufe gewählt wird.

Die elf Lehrfunktionen und normale Partien sind durch die folgende Anzeige gezeigt:

Lehrfunktion

Anzeige

Könige und Bauern ................................................................

te:_p

Könige, Springer und Bauern ................................................

te:_n

Könige, Läufer und Bauern ...................................................

te:_b

Könige, Türme und Bauern ....................................................

te:_r