Kfz absenken, Reinigung und pflege, Wartung und lagerung – Ultimate Speed Z30544 User Manual
Page 39: Hydraulik-öl nachfüllen / einfetten, Luft aus dem hydraulik-system entfernen

41
DE/AT/CH
Gebrauch / Reinigung und Pflege / Wartung und Lagerung
Q
Kfz absenken
LEBENSGEFAHR! Vergewissern Sie sich, dass 
sich keine Personen oder Hindernisse unter dem 
Kfz befinden, wenn Sie dieses absenken.
VORSICHT! Senken Sie das Kfz nur langsam 
ab. Andernfalls drohen Verletzungsgefahr und 
Beschädigungen am Wagenheber und / oder 
dem Kfz.
j
Heben Sie zunächst das Kfz etwas an, um die 
Unterstellböcke entfernen zu können. Gehen Sie 
zum Anheben vor wie im Kapitel „Kfz anheben“ 
beschrieben.
j
Entfernen Sie die Unterstellböcke.
j
Setzen Sie die Stange
7
mit der ovalen Öff-
nung auf das Absenkventil
5
auf und drehen
Sie die Stange langsam gegen den Uhrzeiger-
sinn (Abb. A). Das Kfz wird langsam abgesenkt.
Hinweis: Je stärker Sie die Stange
7
gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um so schneller wird 
das Kfz abgesenkt. Drehen Sie deshalb zunächst 
sehr vorsichtig, um ein Gefühl für die richtige 
Geschwindigkeit zu bekommen.
j
Senken Sie den Lastteller
1
soweit ab, dass er
nicht mehr belastet ist. Ziehen Sie den Wagen-
heber dann unter dem Auto hervor. Üben Sie 
Druck auf den Lastteller 
1
aus, bis er vollständig
abgesenkt ist.
j
Schließen Sie das Absenkventil
5
, indem Sie
die Stange
7
auf dem Absenkventil
5
im
Uhrzeigersinn drehen
j
Ziehen Sie die Stange
7
vom Absenkventil
5
ab.
j
Drehen Sie die Verlängerungsschraube
2
wieder herunter, falls Sie herausgeschraubt ist.
Q
Reinigung und Pflege
j
Fetten Sie alle außen liegenden, beweglichen 
Teile gut ein.
j
Reinigen Sie den hydraulischen Wagenheber 
mit einem leicht eingeölten Tuch.
j
Verwenden Sie keinesfalls scharfe oder ätzende 
Reinigungsmittel.
Q
Wartung und Lagerung
Q
Hydraulik-Öl nachfüllen /
Einfetten
Hinweis: Verwenden Sie nur Hydraulik-Öle gemäß 
ISO VG 15.
j
Stellen Sie den Wagenheber senkrecht auf eine 
ebene, waagerechte Fläche.
j
Drehen Sie die Verlängerungsschraube
2
vollständig herunter.
j
Setzen Sie die Stange
7
mit der ovalen Öff-
nung auf das Absenkventil
5
auf und drehen
Sie die Stange gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 
A), bis der Lastteller 
1
vollständig abgesenkt ist.
j
Ziehen Sie den Ölverschlussstopfen
8
aus
dem Öltank.
j
Füllen Sie Hydrauliköl mit einem geeigneten 
Gefäß in den Öltank. Füllen Sie das Hydraulik-
Öl bis an die Unterkante der Einfüllöffnung.
j
Entfernen Sie eventuell vorhandene Luft im 
Hydraulik-System. Gehen Sie dazu wie in den 
Schritten 3-4 im Kapitel „Luft aus dem Hydraulik-
System entfernen“ vor.
j
Setzen Sie den Ölverschlussstopfen
8
wieder
in den Öltank ein.
j
Fetten Sie alle beweglichen Teile des Wagen-
hebers regelmäßig ein, um Korrosion zu 
verhindern.
j
Füllen Sie ca. 180 – 190 ml Öl nach, wenn 
das Öl komplett verbraucht ist. 
Q
Luft aus dem
Hydraulik-System entfernen
Luft im Hydraulik-System kann zu Beeinträchtigungen 
bei der Funktion des Wagenhebers führen.
Gehen Sie zum Entfernen der Luft aus dem 
Hydraulik-System wie folgt vor:
1. Setzen Sie die Stange 
7
mit der ovalen Öffnung
auf das Absenkventil
5
auf und drehen Sie
die Stange gegen den Uhrzeigersinn (Abb. A), 
bis der Lastteller 
1
vollständig abgesenkt ist.
2. Ziehen Sie den Ölverschlussstopfen
8
aus
dem Öltank.
56310_uls_Wagenheber_Content_LB4.indd 41
10.01.11 14:33
