Bedienung, De at ch – Florabest FHT 600 C3 User Manual
Page 86

86
DE AT CH
Bedienung
Verwenden Sie das Gerät
nicht ohne Handschutz.
Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Klei-
dung und Arbeitshandschuhe.
Tragen Sie Augen- und Ge-
hörschutz.
Vergewissern Sie sich vor je-
der Benutzung, dass das Ge-
rät funktionstüchtig ist.
Es besteht die Gefahr von Per-
sonen- und Sachschäden.
Der Ein-/Ausschalter und der
Sicherheitsschalter dürfen
nicht arretiert werden. Sie
müssen nach Loslassen des
Schalters den Motor ausschal-
ten. Sollte ein Schalter beschä-
digt sein, darf mit dem Gerät
nicht mehr gearbeitet werden.
Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit dem Ty-
penschild am Gerät überein-
stimmt. Es besteht Gefahr
durch elektrischen Schlag.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Ein- und Ausschalten
Nehmen Sie vor dem Einschalten
den Messerschutz (
10) ab.
Achten Sie auf einen sicheren
Stand und halten Sie das Gerät mit
beiden Händen und mit Abstand
vom eigenen Körper gut fest.
Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine Ge-
genstände berührt.
So vermeiden Sie Geräteschäden
und eventuell daraus resultierende
Personenschäden.
1. Zur Zugentlastung formen Sie
aus dem Ende des Verlänge-
rungskabels eine Schlaufe, füh-
ren diese durch die Öffnung am
Handgriff und hängen sie in die
Zugentlastung (7) am Handgriff
ein.
2. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
3. Zum Einschalten halten Sie den
Sicherheitsschalter am Bügelgriff
(4) gedrückt und drücken gleich-
zeitig den Ein-/Ausschalter (6)
am Handgriff. Die Heckenschere
läuft mit höchster Geschwindig-
keit.
4. Zum Ausschalten lassen Sie ei-
nen der beiden Schalter los.
Arbeiten mit dem Gerät
Achten Sie beim Schneiden dar-
auf, keine Gegenstände wie z.B.
Drahtzäune oder Pflanzenstützen
zu berühren. Dies kann zu Schäden
am Sicherheitsmesserbalken führen.
• Schalten Sie bei Blockierung der Mes-
ser durch feste Gegenstände das Gerät
sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker
und entfernen dann den Gegenstand.
• Arbeiten Sie stets von der Steckdose
weggehend. Legen Sie deshalb vor
Arbeitsbeginn die Schneidrichtung fest.
Achten Sie darauf, dass das Verlän-
gerungskabel vom Arbeitsbereich fern
bleibt. Legen Sie das Netzkabel nie
über die Hecke, wo es leicht von den
Messern erfasst werden kann.
• Vermeiden Sie die Überbeanspruchung
des Gerätes während der Arbeit.