beautypg.com

Technische daten, Sicherheitshinweise, De at ch – Florabest FHT 600 C3 User Manual

Page 81

background image

81

DE AT CH

Technische Daten

Elektroheckenschere ................FHT 600 C3

Nenneingangsspannung .......230-240 V~,

50 Hz

Leistungsaufnahme

(Anschlussleistung) ....................... 600 W

Schutzklasse .................................... II

Schutzart.........................................IPX0

Schnittbewegungen ................ 2800 min

-1

Gewicht (inkl. Zubehör) ...........ca. 3,6 kg

Schnittlänge ........................ ca. 600 mm

Messerlänge ........................ ca. 680 mm

Messerzahnabstand ............... ca. 24 mm

Schalldruckpegel

(L

pA

) .............. 90,45 dB(A), K

pA

=3 dB(A)

Schallleistungspegel (L

wA

)

garantiert ............................ 101 dB(A)

gemessen ......98,41 dB(A); K

wA

=3 dB(A)

Vibration (a

h

)

am Handgriff ...2,578 m/s

2

;

K=1,5 m/s

2

am Bügelgriff ...3,519 m/s

2

;

K=1,5 m/s

2

Lärm- und Vibrationswerte wurden ent-

sprechend den in der Original EG-Konfor-

mitätserklärung genannten Normen und

Bestimmungen ermittelt. Technische und op-

tische Veränderungen können im Zuge der

Weiterentwicklung ohne Ankündigung vor-

genommen werden. Alle Maße, Hinweise

und Angaben dieser Betriebsanleitung sind

deshalb ohne Gewähr. Rechtsansprüche,

die aufgrund der Betriebsanleitung gestellt

werden, können daher nicht geltend ge-

macht werden.

Der angegebene Schwingungsemissions-

wert ist nach einem genormten Prüfver-

fahren gemessen worden und kann zum

Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit

einem anderen verwendet werden. Der an-

gegebene Schwingungsemissionswert kann

auch zu einer einleitenden Einschätzung

der Aussetzung verwendet werden.

Warnung: Der Schwingungs-

emissionswert kann sich während

der tatsächlichen Benutzung des

Elektrowerkzeugs von dem Anga-

bewert unterscheiden, abhängig

von der Art und Weise, in der das

Elektrowerkzeug verwendet wird.

Es besteht die Notwendigkeit, Si-

cherheitsmaßnahmen zum Schutz

des Bedieners festzulegen, die

auf einer Abschätzung der Ausset-

zung während der tatsächlichen

Benutzungsbedingungen beruhen

(hierbei sind alle Anteile des Be-

triebszyklus zu berücksichtigen,

beispielsweise Zeiten, in denen das

Elektrowerkzeug abgeschaltet ist

und solche, in denen es zwar ein-

geschaltet ist, aber ohne Belastung

läuft).

Sicherheitshinweise

Bevor Sie mit dem Gerät arbei-

ten, machen Sie sich mit allen

Bedienelementen gut vertraut. Üben

Sie den Umgang mit dem Gerät

und lassen Sie sich Funktion, Wir-

kungsweise und Arbeitstechniken

von einem erfahrenen Anwender

oder Fachmann erklären. Stellen

Sie sicher, dass Sie das Gerät im

Notfall sofort abstellen können.

Der unsachgemäße Gebrauch des

Gerätes kann zu schweren Verlet-

zungen führen.

This manual is related to the following products: