Ch at de – Florabest FRM 1800 A1 User Manual
Page 35

35
CH
AT
DE
• Bringen Sie Hände oder Füße niemals in
die Nähe oder unter rotierende Teile. Bei
Sichelmähern darf sich nie vor die Gra-
sauswurföffnung gestellt werden.
Wartung.und.Lagerung:
• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bol-
zen und Schrauben fest angezogen sind
und das Gerät in einem sicheren Arbeits-
zustand ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren, es sei denn, Sie besitzen hier-
für eine Ausbildung. Sämtliche Arbeiten,
die nicht in dieser Betriebsanleitung
angegeben werden, dürfen nur von uns
ermächtigten Kundendienststellen ausge-
führt werden.
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge scharf und
sauber, um besser und sicherer arbeiten
zu können. Befolgen Sie die Wartungs-
vorschriften.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie
die Schneideinrichtung wechseln.
• Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung
regelmäßig auf Verschleiß und Verfor-
mungen. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgrün-
den verschlissene oder beschädigte Teile.
Seien Sie beim Einstellen der Messer
besonders vorsichtig, damit Ihre Finger
nicht zwischen den rotierenden Messern
und fest stehenden Teilen der Maschine
eingeklemmt werden.
• Überprüfen Sie, dass nur Ersatz-
schneidwerkzeuge verwendet werden,
die vom Hersteller zugelassen sind.
Elektrische.Sicherheit:
• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-
nung mit den Angaben des Typenschildes
übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steck-
dose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-
Schalter / RCD) mit einem Auslösestrom
von nicht mehr als 30 mA an.
• Vermeiden Sie Körperberührungen mit
geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune, Me-
tallpfosten).
• Verwenden Sie nur zugelassene Netzka-
bel der Bauart H05VV-F oder H05RN-F,
die höchstens 75 m lang und für den
Gebrauch im Freien bestimmt sind. Der
Litzenquerschnitt des Netzkabels muss
mindestens 2,5 mm
2
betragen. Rollen
Sie eine Kabeltrommel vor Gebrauch
immer ganz ab. Überprüfen Sie das
Netzkabel auf Schäden.
• Verwenden Sie für die Anbringung
des Netzkabels die dafür vorgesehene
Netzkabelaufhängung.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ar-
beiten von dem Schneidwerkzeug fern.
Die Messer können das Netzkabel
beschädigen und zum Berühren span-
nungsführender Teile führen. Führen Sie
das Netzkabel grundsätzlich hinter der
Bedienungsperson.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht, um
den Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Netzkabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn das Netzkabel beschädigt
ist. Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnliche qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Verbinden Sie kein beschädigtes Netz-
kabel mit dem Stromnetz. Berühren Sie
kein beschädigtes Netzkabel, solange
es mit dem Stromnetz verbunden ist.
Ein beschädigtes Netzkabel kann zum
Berühren spannungsführender Teile füh-
ren.