beautypg.com

De at ch – Florabest FBM 135 A1 User Manual

Page 116

background image

116

DE AT CH

Luftfilter reinigen/austauschen

Betreiben Sie das Gerät nie ohne

Luftfilter. Staub und Schmutz gelan-

gen sonst in den Motor und führen

zu Schäden an der Maschine.

1. Klappen Sie den Deckel der Luft-

filterbox (13) auf und nehmen Sie

den Luftfilter (14) heraus.

2. Reinigen Sie den Luftfilter (14) in

Seifenlösung und lassen Sie ihn

trocknen. Kneten Sie einige Trop-

fen frisches Öl in den Luftfilter ein.

3. Tauschen Sie einen defekten

Luftfilter gegen einen neuen Fil-

ter aus (siehe „Ersatzteile“).

4. Zur Montage setzen Sie den Luft-

filter (14) in die Luftfilterbox (13)

ein und verschließen diese wieder.

Zündkerze warten

Verschlissene Zündkerzen oder

ein zu großer Zündabstand führen

zu einer Leistungsreduzierung des

Motors.

1. Ziehen Sie den Zündkerzenste-

cker (16) durch gleichzeitiges

Ziehen und Drehen von der

Zündkerze ab.

2. Schrauben Sie die Zündkerze

(17)

gegen den Uhrzeigersinn

mit dem beiliegenden Zündker-

zenschlüssel (

29) heraus.

3. Prüfen Sie den Zündabstand mit

Hilfe einer Fühlerlehre (im Fach-

handel erhältlich). Der Zündab-

stand muss 0,76 mm betragen.

4. Stellen Sie den Abstand gege-

benenfalls ein, indem Sie die

Masse-Elektrode der Zündkerze

vorsichtig biegen.

5. Reinigen Sie die Zündkerze mit

einer Drahtbürste.

6. Setzen Sie die gereinigte und

eingestellte Zündkerze ein oder

tauschen Sie eine beschädigte

Zündkerze gegen eine neue

aus (empfohlenes Anzugsdreh-

moment 20 Nm, mit Drehmo-

mentschlüssel ermittelt) (siehe

„Ersatzteile“).

Alternativ können folgende Zünd-

kerzen verwendet werden:

- Bosch WR 7 DC

- Champion RN 9Y

- NGK BPR 6 ES

Motoröl wechseln

Führen Sie den Motorölwechsel bei

leerem Benzintank und warmem

Motor durch.

• Führen Sie den ersten Motoröl-

wechsel nach etwa 5 Betriebs-

stunden, danach alle 50 Betriebs-

stunden oder jährlich durch.

• Führen Sie den Motorölwechsel

bei warmem Motor durch.

• Entsorgen Sie das Altöl umwelt-

gerecht (siehe „Entsorgung/Um-

weltschutz“)

1. Ziehen Sie den Zündkerzenste-

cker ab (

16), um einen unge-

wollten Start zu vermeiden.

2. Kippen Sie das Gerät am oberen

Griffholm nach hinten (siehe

)

und legen Sie einen geeigneten

Auffangbehälter unter das Gerät.

3. Lösen Sie die Ölablassschraube

(35) und lassen Sie das alte Öl

ablaufen.

4. Drehen Sie die Ölablassschrau-