beautypg.com

Bang & Olufsen BeoLab Transmitter 1 User Guide User Manual

Page 18

background image

Verbindung mit einem Bang & Olufsen TV-Gerät:

– Stellen Sie den B&O INPUT-Schalter auf YES.
– Belegen Sie die PL-Buchsen Ihres Transmitters

von links (PL1) nach rechts, wobei der Subwoofer
als letztes verbunden wird.

Anschließen der Kabel …
> Stellen Sie sicher, dass das TV-Gerät und der

Transmitter nicht mit dem Stromnetz verbunden

sind.

> Schließen Sie jeweils zwei Lautsprechersignale

gleichzeitig an, indem Sie ein Ende des Power
Link-Kabels mit der PL1-Buchse am Transmitter
und das andere Ende mit der Power Link-Buchse
am TV-Gerät verbinden.

> Fahren Sie mit dem Anschuss von weiteren Power

Link-Kabeln fort, bis sämtliche Lautsprecher mit
den PL-Buchsen am Transmitter verbunden sind.

> Schließen Sie das TV-Gerät, den Transmitter

und die Lautsprecher an das Stromnetz an. Die

Wireless-Statusanzeige des Transmitters beginnt,
weiß zu blinken, während die Gerätestatusanzeige

am vorderen Bedienfeld einige Sekunden rot
leuchtet und dann erlischt. Die Wireless-
Statusanzeigen der Lautsprecher beginnen,
grün zu blinken.

Wenn die Power Link-Buchsen an Ihrem TV-Gerät

vorgegeben sind:
Belegen Sie die PL-Buchsen am Transmitter von
links nach rechts und schließen Sie den Subwoofer
an die letzte verwendete PL-Buchse an. Notieren
Sie sich, mit welcher Buchse Sie das TV-Gerät
verbinden, zum Beispiel:

Die richtigen Kabel erhalten Sie von Ihrem
Fachhändler.

Wenn am TV-Gerät nur die Buchsen für den
Subwoofer und den Mittellautsprecher vorgegeben

sind, sollte immer 1(SUB) für die letzte
anzuschließende PL-Buchse am Transmitter gewählt
werden. Dabei ist zu beachten, dass die Buchsen
beginnend von links belegt werden müssen.

Drahtlose Audioübertragung
Nach dem Einschalten einer Quelle dauert es mehrere
Sekunden, bis die Lautsprecher die Wiedergabe
starten. Während dieser Zeit wird eine stabile
drahtlose Verbindung zwischen dem Transmitter
und den Lautsprechern hergestellt.

Buchsen am TV-Gerät

Buchse am

Transmitter:

Links HINTEN

PL1

Rechts HINTEN

PL1

Links VORNE

PL2

Rechts VORNE

PL2

SUB

PL3

PL 5

PL 4

MONITOR

CONTROL

PUC 2

A+B

PL 3

PL 2

PL1 PUC 3 A+B

CTRL 3

18

Belegen Sie die PL-Buchsen von links (PL1) nach
rechts. Hier werden vier Power Link-Kabel verwendet,
was einer vollständigen 7.1-Konfiguration entspricht

Beispiel für eine Kabelverbindung zwischen

Transmitter und TV-Gerät.