beautypg.com

Eneo VHM/ECLKA-W User Manual

Page 7

background image

7

III.2.1 Anschlussbelegung der Zentral-
steckverbindung

Der Kabelanschluss in den VHM/ST-Gehäusen ist gemäß
dem unten gezeigten Schema und der Abbildung 5
vorzunehmen.
Die Netz-Anschlussleitung zum Versorgungsstromkreis
muss mindestens dem Typ H05xx entsprechen, bei
flexiblen feindrähtigen Anschlussleitungen sind Adern-
endhülsen zu verwenden. Der Schutzleiteranschluss
PE muss voreilend verdrahtet werden, auf die richtige
Zuordnung von L und N ist zu achten. Die Video- sowie
Steuerleitung muss so fixiert werden, dass Teile des Pri-
märkreises nicht berührt werden können. Zur einwand-
freien Gehäuseabdichtung ist ein Videokabel der Type
RG59U bzw. 0,6L/3,7 und ein Steuerkabel mit ca. 6mm
Außendurchmesser zu verwenden.

III.2.1.2 Niederspannungs-/Signalverkabelung

III.2.1.1 Videoanschluss

III.2.1.3 Netzverkabelung 230V

}

4VAC-Versorgung (optional)

 Erdung
 Null
 Leiter

PE

N

L

symmetrisches Videosignal (TP) (optional)

VID

 Schirm
 Leiter
 Schirm

}

• Fokus-Potentiometer: W = Mittelabgriff Fokus-

Potentiometer

+/- = Außenanschlüsse

Fokus-Potentiometer

• V+/- (x):

DC -4V Anschluss für

Niederspannungsversorgung

der Kamera und/oder Zusatz-

geräte (Zweidrahtsender, etc.)

• HT:

Befestigungspunkt für

Heizungsthermostat Th

 FM-
 FM+
 ZM-
 ZM+
 FW Mittelabgriff Fokus-Potentiometer
 VP- Potentiometer-Außenanschlüsse (Error return)
 ZW Mittelabgriff Zoom-Potentiometer
 VP+ Potentiometer-Außenanschlüsse (Error supply)
 A 3 B
 A 3 A
 A B
 A A
 A B
 A A
 V-
 V+

}
}

}
}
}

}

Objektiv-Zoommotor

Objektiv-Fokusmotor



3
4
5
6
7
8
9

0


3
4
5
6

Frei belegbar, z.B. Iris-Steuerung

Frei belegbar

V-4VDC-Spannungsversorgung

Frei belegbar,

z.B. Fremdsynchronisierung

This manual is related to the following products: