ETA Digi Viento User Manual
Page 70

Sprüheinrichtung
Sie dient zum Anfeuchten des Gewebes und hilft wirksam beim Bügeln stark zerknitterter
Textilien. Sie wird durch wiederholten Druck auf die Taste
E betätigt. Verwenden Sie die
Besprühung nicht auf dünnen Stoffen (z.B.
Seide und Synthetik), das verwendet Wasser
kann auf ihnen Flecken hinterlassen.
Intensive Dampffunktion (Dampfschock)
Benutzen Sie diese nur dann, wenn das Bügeln mit normaler Dampffunktion unzureichend
ist. Drücken Sie in diesem Fall mehrmals hintereinander die Taste Dampfschock
F (Abb.
6A
). Dadurch erzeugen Sie zusätzlichen Dampf.
Hinweis
Beim mehrmaligen Drücken der Taste Dampfschock
F kann es durch Überlastung der
Dampfkammer zum Tropfen von Wasser aus der Gleitsohle kommen. Diese Erscheinung
ist kein Mangel.
VERTICAL-System
Es ist ein intensives vertikales Dämpfen, das zum Dämpfen von frei hängenden Textilien
(z.B. hängende Kleidung, Gardinen, Vorhänge) dient. Mit Hilfe des Reglers
H stellen Sie
auf dem Display
G eines der Programme ein, die eine Dampffunktion ermöglichen. Nach
Ertönen des Signaltons spannen Sie mit einer Hand leicht den Stoff und bewegen das
Bügeleisen senkrecht von unten nach oben (Abb. 6B
), gleichzeitig drücken die Taste
der Intensivdampffunktion
F, damit Sie vertikale Dampfstöße erzeugen. Drücken Sie die
Taste der Intensivdampffunktion nicht dauerhaft und verwenden Sie sie nicht mehr als
10-mal hintereinander.
ACHTUNG
– Wenn Sie eine Beschädigung von empfindlichen Geweben vermeiden möchten,
nähern Sie sich mit dem Bügeleisen nicht auf einer geringere Entfernung als 10 – 20
cm an.
– Verwenden Sie die Funktion VERTICAL nur dann, wenn das Programm
BAUMWOL.,
JEANS oder LEINEN eingestellt ist.
!
DRIP STOP
Diese Einrichtung verhindert ein Auslaufen von Wasser aus der Bügelsohle bei deren
unzureichender Temperatur.
Selbstreinigungssystem (SELF CLEAN)
Nehmen Sie den Griff des Bügeleisens in die Hand, stellen Sie den Dampfregler
D
(Abb. 5) in die Position
0 und klappen Sie die Abdeckung C der Einfüllöffnung des
Behälters auf. Füllen Sie mit dem beiliegendem Füllbecher
O zur Hälfte Wasser in den
Behälter
I (Abb. 4) und schließen Sie die Abdeckung der Füllöffnung durch Zuklappen.
Halten Sie die Position des Bügeleisens zum Einfüllen des Wassers. Stecken Sie
den Stecker der Anschlussleitung
M in die Steckdose. Stellen Sie das Bügeleisen in
die Abstellposition (Abb. 7) an und stellen Sie mit dem Regler
H auf dem Display das
Programm
LEINEN ein. Trennen Sie nach dem Ertönen des Tonsignals (kennzeichnet das
Erreichen der gewählten Temperatur) das Bügeleisen vom elektrischen Netz.
70
D
/ 74