beautypg.com

Produktbeschreibung, Einbauort – Delta Dore DFR TYXAL+ User Manual

Page 13

background image

- 13 -

1. Produktbeschreibung

DE

2. Einbauort

Ungeeignete Einbauorte:

Montieren Sie den Melder nicht:
• in weniger als 1 m von Heiz-, Kühl- oder Lüftungsöffnungen entfernt.

Der Rauch könnte abgeführt oder verteilt werden.
• an einer Stelle, an der die Temperatur unter 0°C sinken oder über +50°C

ansteigen kann;

beim Melder können Betriebsstörungen auftreten.
• in Räumen, in denen Kondensierung auftreten kann. Badezimmer und

Waschküchen sind ungeeignet.
• in Räumen, in denen unter normalen Bedingungen Rauch entsteht, der

einen Fehlalarm auslösen könnte (Küche oder wenig belüftete Garage).
• an Orten mit intensiver Staubentwicklung

Weitere Installationshinweise sowie die "Leistungserklärung"
dieses Geräts fi nden Sie im DFR TYXAL+ Produktdatenblatt auf
unserer Website www.deltadore.com
Hergestellt von SHD BP10809 unter der Referenz DFR TYXAL+.

Führen Sie jeweils ein Mal pro Monat bzw. nach

Batteriewechsel eine vollständige Funktionsprüfung

durch.

Drücken Sie einige Sekunden den TEST-Knopf auf

der Abdeckung. Die Kontrollleuchte geht an. Der

Melder erzeugt 2 Pieptöne.

Versuchen Sie nicht, mit anderen Mitteln (Feuerzeug etc.) einen Alarm aus-

zulösen. Der Melder kann dadurch beschädigt werden oder sogar ein Brand

verursacht werden.

Der Rauchmelder wurde für einen minimalen Instandhaltungsbedarf konzipi-

ert. Dennoch sind ein Mal pro Jahr folgende einfache Wartungshandlungen

durchzuführen:

Nach Abnehmen des Melders:

• Reinigen Sie die Seitenschlitze mit der weichen Bürste des Staub-

saugers oder verwenden Sie eines der Zubehörteile.
• Reinigen Sie die Abdeckung außen mit einem leicht angefeuchteten

Tuch.

Funktionsprüfung und Wartung:

4

OK

2

1

3

>3s

Der Rauchmelder sollte nach 10 Jahren ausgewechselt werden.

Der Melder kann einer DELTA DORE Funk-Alarmanlage X3D und
der Hausautomation zugeordnet werden.