beautypg.com

J500 – Campomatic J500 User Manual

Page 4

background image

4

j500

- 4 -

E

C

F

D

2

2

8

1

5

6

7

8

8

1

- 45 -

DE

Lesen Sie die Hinweise in diesem

Handbuch aufmerksam durch. Es

enthält wichtige Informationen zur

Sicherheit bei der Installation, der

Nutzung und der Wartung des Geräts.

Bewahren Sie dieses Handbuch gut

auf, um es auch zu einem späteren

Zeitpunkt zu Rate ziehen zu können.

Prüfen Sie sofort nach dem Auspacken

und vor jedem Gebrauch, ob das

Gerät und alle seine Zubehörteile

unbeschädigt sind.

Im Zweifelsfall benutzen Sie das Gerät

nicht, sondern wenden Sie sich an

Fachleute, um es prüfen zu lassen.

Alle Verpackungsteile (wie Plastikbeutel,

Styropor, Nägel usw.) müssen

außerhalb der Reichweite von Kindern

aufbewahrt werden, weil sie eine

mögliche Gefahrenquelle darstellen.

Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz

anschließen, immer sicherstellen, dass

die Daten des Typenschilds mit denen

Ihres Stromnetzes übereinstimmen.

Das Typenschild beÀ ndet sich auf dem

Unterteil der Motoreinheit.

Sollten die Steckdose und der Stecker

des Geräts nicht zusammenpassen,

die Steckdose von Fachkräften durch

eine geeignete ersetzen lassen.Der

Experte muss auch überprüfen, dass

der Kabelquerschnitt der Steckdose

für die Leistungsaufnahme des

Geräts geeignet ist. Im Allgemeinen

sollte man auf die Benutzung von

Adaptern, Mehrfachsteckdosen und/

oder Verlängerungskabeln verzichten.

Sollte deren Verwendung aber

unumgänglich sein, benutzen Sie nur

einfache oder mehrfache Adapter

und Verlängerungskabel, die den

geltenden Sicherheitsbestimmungen

entsprechen, und achten Sie auch

darauf, dass der Grenzwert der

Strombelastbarkeit (auf einfachen

Adaptern und Verlängerungskabeln

angegeben) nicht überschritten wird.

Bei mehrfachen Adaptern achten Sie

auf die angegebene Maximalleistung.

Verwenden Sie dieses Gerät

nur für den Zweck, für den es

hergestellt worden ist, d.h. als

Zentrifuge für Lebensmittel für den

Hausgebrauch.

Jede andere Verwendung ist als

missbräuchlich anzusehen und

damit gefährlich.Der Hersteller

haftet nicht für Schäden, die aus

bestimmungswidriger, falscher

oder unvernünftiger Verwendung

entstehen.

Der Gebrauch jedes Elektrogeräts

bringt die Beachtung von Grundregeln

mit sich.Insbesondere:

-

Das Gerät nicht mit nassen oder

feuchten Händen anfassen

-

Das Gerät nicht barfuss benutzen

-

Nicht am Stromversorgungskabel

oder am Gerät selbst zerren, um

den Stecker aus der Steckdose zu

ziehen

-

D a s G e r ä t d a r f k e i n e n

Witterungseinflüssen (Regen,

Sonne, usw.) ausgesetzt werden.)

-

Nicht zulassen, dass das Gerät von

Kindern oder Behinderten ohne

Überwachung verwendet wird.

- - Allgemeine Hinweise - -

Beachten Sie bitte unbedingt die mit diesem Symbol

gekennzeichneten Hinweise