beautypg.com

Bompani BO364AA/E User Manual

Page 13

background image

13

3PCLIOBILBO-02

EINSCHALTEN DER KOCHZONEN

Drücken Sie die Taste

C um die gewählte Kochzone auf Stufe 4

(mittlere Heizleistung), oder die Taste

D, um die gewählte Kochzone

auf Stufe 9 (volle Heizleistung) einzuschalten. Die Stufen 4 und 9 sind

die am meisten verwendeten Kochstufen, daher fängt die Elektronik dort

mit dem Zählen an. Mit den Tasten

C und

D können Sie jede

gewünschte Heizleistung einstellen.

Die Leistung der einzelnen Kochzonen kann in 9 verschiedene

Positionen eingestellt werden und wird von der Anzeige G mit einer Zahl

von “1 bis 9” angezeigt.

ERKENNUNG DES KOCHGESCHIRRS

Sollte auf dem Display E der Kochzonen das Symbol erscheinen, so

bedeutet dies dass hinsichtlich des Kochgeschirrs mindestens eine der

folgenden Voraussetzungen nicht erfüllt ist:

1. Das verwendete Kochgeschirr ist nicht für das Induktionskochen

geeignet (siehe Abschnitt 2.1).

2. Der Durchmesser des Kochgeschirrs ist geringer als der der Kochzone

(vgl. Abb.8)

3. Auf der Kochzone befindet sich kein Kochgeschirr.

RESTWÄRMEANZEIGE

Wenn eine Kochzone auf OFF gestellt wird und die Temperatur auf dem

Glas des Kochfeldes 50°C überschreitet, erscheint der Buchstabe

auf der Anzeige E, die der noch warmen Kochzone entspricht. Diese

Anzeige erlischt erst, wenn keine Verbrennungsgefahr mehr besteht.

TIMER (Abb. 9)

Durch diese Funktion kann die Zeit (von 1 bis 99 Minuten) bis zum

automatischen Abschalten der ausgewählten Kochzone eingestellt

werden. Wählen Sie eine Kochzone aus und stellen Sie für diese

die gewünschte Kochstufe ein. Durch das gleichzeitige Drücken der

Tasten

G und

H wird der Timer aktiviert. Durch nochmaliges

gleichzeitiges Drücken der Tasten

G und

H wird die Kochzone

ausgewählt, für die der Timer aktiviert wird. Durch einen Leuchtpunkt an

den Ecken des Timer Displays F wird die gewählte Kochzone angezeigt.

Mit den Tasten G

und H

kann nun die gewünschte Garzeit

eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Kochzeit schaltet sich

die Kochzone automatisch ab und es ertönt ein akustisches Signal, das

durch Drücken einer beliebigen Taste abgestellt wird.Zum Deaktivieren

des Timers wieder gleichzeitig die Tasten G

und H

drücken und

durch nochmaliges Drücken beider Tasten die Kochzone auswählen.

Mit Hilfe der Taste

H die Zeit zurückstellen bis auf dem Display

erscheint.

SCHNELLE ERWÄRMUNG / BOOSTER

Diese Funktion verkürzt die Garzeit auf einem bestimmten Feld

noch weiter, indem die Temperatur für einen Zeitraum von 10

Minuten auf Höchstleistung gebracht wird. Nach Ablauf dieses

Zeitraums kehrt die Leistung automatisch zur Stufe 9 zurück.

Die Verwendung dieser Funktion ist für die besonders schnelle

Erwärmung großer Mengen an Flüssigkeit (z.B. Wasser zum

Kochen von Teigwaren) oder an Gerichten angezeigt.

Zur Aktivierung dieser Funktion das Kochfeld wählen und die

Taste bis zur Stufe 9 drücken.

Erneut die Taste drücken.

Es ertönt ein akustisches Signal, und das Symbol erscheint

in Entsprechung des Kochfeldes auf dem Display E.

ABSCHALTEN DER KOCHZONEN

Um eine Kochzone auszuschalten, gleichzeitig die Tasten C und

D der entsprechenden Kochzone drücken, oder die Taste

D bis zur

Position .

ABSCHALTEN DES KOCHFELDES

Um die Kochfläche komplett auszuschalten, die Taste A drücken.

SICHERHEITSABSCHALTUNG

Das Gerät ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die

automatisch das Gerät ausschaltet, wenn an der Temperatureinstellung

des Kochfeldes keine Veränderungen vorgenommen werden. Nach

welcher Zeit die Sicherheitsabschaltung in Kraft tritt, hängt von der

gewählten Temperaturstufe ab.

Temperaturstufe

max. Betriebszeit (in Stunden)

1 - 2

6

3 - 4

5

5

4

6 - 7 - 8 - 9

1,5

3. WARTUNG

3.1 Pflege

Übergelaufenes Kochgut und Fett können mit einem handelsüblichen

Schaber für Glaskeramikfelder entfernt werden (Abb. 10). Es wird

empfohlen die Glaskochfläche mit Papiertüchern und nicht ätzenden

oder kratzenden Reinigungsmitteln wie z.B. Stahlfix oder ähnlichen

Produkten zu säubern.

HINWEIS: ES DARF KEIN DAMPFREINIGUNGSGERÄT

VERWENDET WERDEN.

3.2 Technische Eingriffe und Kundendienst

Technische Eingriffe am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt

werden, die zum Kundendienst autorisiert sind. Nur diese Personen

verfügen über die erforderlichen technischen Unterlagen und

Kenntnisse. Nicht autorisierte Eingriffe am Gerät führen zum Erlöschen

der Gewährleistung.

4. ENTSORGUNG DES GERÄTS IN DER ZUKUNFT

Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro-

und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-

Altgeräte nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf

entsorgt werden. Altgeräte müssen separat gesammelt

werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der

beinhalteten Materialien zu optimieren und die Einflüsse auf

die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol

„durchgestrichene Mülltonne“ auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre

Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden

müssen. Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden wenden,

um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer

Elektrohaushaltsgeräte.

FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN

STEHENDEN ANWEISUNGEN ZURÜCKZUFÜHREN SIND, WIRD

KEINERLEI HAFTUNG ÜBERNOMMEN.

BITTE NOTIEREN SIE HIER ZUM NACHWEIS DES ORDNUNGSGEMÄSSEN ANSCHLUSSES:

Montagefirma
Name des Monteurs
Qualifikation bzw. Ausbildung des Monteurs
Datum der Montage
Rechnungsnummer
Datum der Rechnung

Für den Fall, dass im Reklamationsfall diese Daten nicht nachweisbar sind, erlischt die gesetzliche Gewährleistung des Herstellers.