Casella CEL Apex personal sampling pumps User Manual
Page 3

3
location where the external conditions are conducive to the build-up of 
electrostatic charge on such surfaces. Additionally, the equipment shall only be 
cleaned with a damp cloth. 
 
 
SICHERHEITSHINWEISE 
Apex und Apex pro Luftprobenpumpen sind robust konstruiert, sie sollten 
jedoch keinen mechanischen Belastungen, Stuerzen unterworfen werden, und 
duerfen nicht mit Wasser in Beruehrung kommen. Auch nicht mit aggressiven 
und aetzenden Fluessigkeiten. Die Nichtbeachtung hat den Verfall der Garantie 
zur Folge. 
Die Sammelpumpen wurden fuer den Batteriebetrieb entwickelt. VERMEIDEN 
SIE es die Instrumente laengere Zeit über einen Netzanschluss zu betrieben. 
Geraete nicht oeffnen! Senden sie bei einer Stoerung das Instrument an Casella 
oder einen der autorisierten Casella Handler zurueck. 
Die Garantie erstreckt sich nicht aufReinigung und allgemeine 
Wartungsarbeiten. 
Vergewissem sie sich vor jedem geplanten Einsatz von der Funktionsfaehigkeit 
des Geraetes. 
LADEN SIE KEINE DATEN in kontaminierter Umgebung über die IR-Schnittstelle 
herunter. 
Benutzen sie ausschliesslich den Casella Batteriesatz (Artikel Nr. 182013C), 
4,8V, 1,7 Ah, Nickelhydrid, Cadmium frei, schnell aufladbar. Die Batteriesaetze 
duerfen nicht getauscht oder durch Fremdfabrikate ersetzt werden. 
Benutzen sie das Ladegeraet NICHT in kontaminierten Bereichen. 
Das Geraet darf nicht bei aeusserlichen Beschaedigungen oder schadhaften 
Batteriesaetzen in Betrieb genommen werden. Die Sicherheit des Geraetes wird 
dadurch beintraechtigt. 
Anweisungen zur Installation in Gefahrbereichen (Europaeische 
ATEX Direktive 94/9/EC, Anhang II, 1.0.6.):
Die Geraete koennen mit brennbaren Gasen und Daempfen, mit Apparaten der 
Gruppen IIA, IIB und bei Temperaturen der Klassen T1, T2, T3 und T4 betrieben 
werden. 
Die Geraete sind für den Einsatz bei einer Umgebungstemperatur von +5
o
C bis
+40
o
C freigegeben und sollten nicht ausserhalb dieses Bereiches betrieben
werden. 
Die Zertifikate sind am Ende des Handbuchs detailliert aufgelistet. 
Reparaturen sollten nur vom Hersteller oder autorisierten Händlern durchgeführt 
werden. 
Die Zertifizierung der Geraete basiert auf den folgenden 
Konstruktionsmaterialien: 
 
Hoch stossfestes PC-ABS/reines Polykarbonat/Acrylic
Wenn das Geraet mit aggressiven Substanzen in Beruehrung kommt, ist der 
Anwender dafür verantwortlich die erforderlichen Schutzmassnahmen zu treffen 
um das Gerät vor Schaeden zu bewahren. (Aggressive Substanzen, z.B. 
Loesungen koennen PC angreifen.) 
Entsprechende Vorkehrungen wie z. B. Routine- inspektionen und die 
Auswirkungen spezifischer chemischer Substanzen sind zu treffen, bzw. zu 
beachten. 
Unter bestimmten extremen Bedingungen können sich nichtmetallische Teile 
innerhalb des Gehaeuses elektrostatisch aufladen. Bei Anwendung des Gerätes 
nach Gruppe II, Kategorie1 darf das Gerae nicht in Bereichen betrieben werden 
in denen die Moeglichkeit des Aufbaus einer elektrostatischen Aufladung 
