Technische daten, Allgemeine daten – Yamaha MC1203 User Manual
Page 41
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Daten
Frequenzgang
20Hz — 20kHz +1/-3dB bei 600 Q , +4dB
Klirrfaktor
<0,1%
20Hz — 20kHz bei 600 Ü , +4dB
Brummen und Rauschen*^
ST OUT, MIX OUT, AUX SEND
-128dB
Rauschäquivalente
ST OUT, MIX OUT
-96dB
Restrauschen
ST OUT
-88dB
Master-Fader auf Nennpegel
Alle Kanalzuordnungstasten aus
-64dB
Master-Fader auf Nennpegel
Ein Kanal fader auf Nennpegel
AUX SEND
-78dB
Alle Kanalzuordnungstasten aus
AUX SEND-Regler auf Nennpegel
-64dB
AUX SEND-Regler auf Nennpegel
Ein AUX-Regler auf Nennpegel
Max. Spannungsverstärkung
84dB
CH INPUT ^ ST OUT, MIX OUT
76dB
CH INPUTS AUX SEND 1
86dB
CH INPUTS AUX SEND 2,3
16dB
AUX RTN ^ ST OUT
lOdB
SUBIN-^STOUT
6dB
SUB IN ^ AUXSEND
66dB
TALKBACK ^ ST OUT
Übersprechdämpfung bei 1kHz
-70dB
Nebeneinanderliegende Kanäle
-70dB
Eingang zu Ausgang, PAN
Klangregelung
+15dB Anhebung oder Absenkung für alle drei Bänder
HIGH
lOkHz*^ Kuhschwanz
MID
350Hz zu 5kHz Glocke
LOW
lOOHz*^ Kuhschwanz
Meter (0VU=+4dB oder 1,23Veff
Ausgangspegel)
4 beleuchtete Meter (Nr. 1; Ausgangspegel oder AUX 1/AUX 2/ AUX 3
(wählbar)) Nr. 2 und 3: STEREO L und R; Nr. 4: MIX/CUE (wählbar); ab
einem Signalpegel von +14dB leuchtet die Spitzenpegeldiode jedes
Meters.
PEAK-Anzeige
Rote Diode, alle Kanalzüge. Leuchtet, sobald post-EQ-Signal 3dB unter
der Verzerrungsgrenze liegt.
Phantomspeisung
+48V Gleichstr. über 6,8kQ Strombegrenzungs-ZTrennwiderstände, liegt an
symmetr. Eingängen zur Speisung von Kondensatormikrofonen an.
10