Sony MZ-R50 User Manual
Page 109
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahme
Über die Kopfhörer
wird kein Ton
ausgegeben
(Fortsetzung).
• Der Ton ist zu leise.
^ Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME +/- (bzw.
VOL+/-an der Fernbedienung) ein.
• Die AVLS-Funktion ist aktiviert.
^ Schieben Sie AVUS auf NORM (Seite 20).
Die MD wird nicht
vom ersten Titel an
wiedergegeben.
• Die Wiedergabe der MD wurde vor dem letzten Titel
gestoppt.
Drücken Sie mehrmals , oder öffnen und
schließen Sie den Deckel einmal. Nun müßte das
Gerät zum ersten Titel auf der MD
zurückschalten. Sehen Sie nach, welche
Titelnummer im Display erscheint, und starten Sie
die Wiedergabe neu.
Bei der Wiedergabe
treten Tonsprünge
auf.
• Der Recorder ist ständigen Vibrationen ausgesetzt.
Schützen Sie den Recorder vor Vibrationen.
• Bei einem sehr kurzen Titel können Tonsprünge
auftreten.
Es kommt zu
heftigen statischen
Störgeräuschen.
• Das starke Magnetfeld eines Fernsehgeräts o. ä. löst
diese Störungen aus.
Entfernen Sie den Recorder aus dem Magnetfeld.
Das Gerät findet die
Spurmarkierungen
nicht.
• Sie haben II gedrückt, nachdem Sie oder
gedrückt hatten.
♦ Drücken Sie II, bevor SieK^ oder drücken.
Der Ladevorgang
beim Akku beginnt
nicht.
• Der Akku wurde falsch eingelegt, oder das Netzteil
wurde falsch angeschlossen.
♦ Legen Sie den Akku richtig ein, oder schließen Sie
das Netzteil richtig an.
Die Uhr geht nach,
oder das Display
blinkt.
Das Aufnahmedatum
wurde nicht auf der
MD aufgezeichnet.
• Der eingebaute Akku der Uhr ist zu schwach.
Schließen Sie das Netzteil an DG IN 6 V am
Recorder und an eine Netzsteckdose an, um den
eingebauten Akku zu laden. Danach stellen Sie
die Uhr ein (Seite 17). Beachten Sie bitte, daß die
Uhr auch im Normalfall pro Monat etwa 2
Minuten nachgeht.
32-
d