8 technische daten, Deutsch – HK Audio FirNet Manual User Manual
Page 27

27
Einstellungen mit HK AUDIO, VX 2400:
- Gain VX 2400: + 35 dBu
- Max Output ( Firnet): + 6 dBu
Ein anderen Einstellungen besteht die Gefahr der
Zerstörung der angeschlossenen Lautsprecher, da
dann der Limiter des FIRNET nicht mehr
wirkungsvoll begrenzt.
7.4.5.5
Stummschalten von
Ausgängen (Mute)
Die Mute-Funktion ist beim FIRNET über eine
Zweitbelegung der Tasten SPEAKER, SCENE,
LEVEL, DELAY/PHASE und ADMIN realisiert. Die
für die Mute-Funktion zuständigen Tastenbezeich-
nungen fi nden Sie über der jeweiligen Taste. Zum
Stummschalten von Ausgängen drücken und halten
Sie die Taste Mute/Hold. Dazu drücken Sie dann
die Taste des Ausgangs, den Sie stummschalten
wollen (Tasten A bis D für Output A bis Output D).
Ist ein Ausgang stummgeschalten, leuchtet die LED
Lim/Mute in der LED-Kette des entsprechenden
Ausgangs rot. Zum Deaktivieren der Stummschal-
tung verwenden Sie denselben Ablauf.
7.5 Firmware
Die aktuelle Firmware des FIRNET Controllers ist
aufgespielt. Ein Update auf zukünftige Firmware-
Versionen kann mit Hilfe der LIPAN Software
aufgespielt werden. Sehen sie hierzu bitte im
Kapitel Firmware update unter Kapitel 4 LIPAN
PC-Software nach
8 Technische Daten
Anschlüsse
Anschluss Eingang analog
3-pol. XLR female
Anschlussbelegung
1 = ground, 2 = Signal(+), 3 = Signal(-)
Eingangsimpedanz 9
kOhm
maximaler Eingangspegel
schaltbar auf 6, 12, 18 oder 24 dBu
Eingangsdynamik >128
dB(A)
Anschluss Eingang digital
3-pol. XLR female
Anschlussbelegung
1 = ground, 2 = Signal, 3 = Signal
Eingangsimpedanz
110
Ohm
Protokoll
AES 3 (AES/EBU)
Taktfrequenz
48 oder 96 kHz, intern 96 kHz
Synchronisation
extern auf Datenquelle (Slave Mode)
Anschluss Ausgang digital
3-pol. XLR male
Anschlussbelegung
1 = ground, 2 = Signal, 3 = Signal
Ausgangsimpedanz 110
Ohm
Protokoll
AES 3 (AES/EBU)
Signalaufbereitung
Refresh von Signalform und -pegel (Bypass bei Stromausfall)
Anschluss Ausgänge analog
3-pol. XLR male
Anschlussbelegung
1 = ground, 2 = Signal(+), 3 = Signal(-)
Ausgangsimpedanz 35
Ohm
maximaler Ausgangspegel
schaltbar auf 6, 12, 18 oder 24 dBu
Ausgangsdynamik
> 125 dB(A)
Anschluss Netzspannung
dreipoliger Kaltgeräteanschluss
Netzspannung / -frequenz
100 bis 240 V / 50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme 40
VA
Max. Stromaufnahme bei 100 V:
400 mA
Max. Stromaufnahme bei 230 V:
175 mA
Anschluss Ethernet X
RJ-45, gekreuzte Belegung
Anschluss Ethernet II
RJ-45, direkte Belegung
Audiodaten
(Linear Through Modus)
Frequenzgang (-1 dB)
5,5 Hz bis 34 KHz
THD+N (20 Hz bis 20 kHz)
AD>DA Eingangspegel 21 dBu, R=100k, 96kHz 0,0012%-0,0013%
AES>DA Eingangspegel -3dBFS, R=100k, 96kHz 0,0010% - 0,0012%
Latenz (inkl. Limiter:
AD > DA 96 KHz 3,15ms , AD > AES/EBU 96 KHz, AES/EBU > A 96 KHz
+ FIR Filter
5.8 ms
(Cohedra/Coh. Compact)
Digitale Signalverarbeitung
interne Abtastfrequenz
96 kHz
internes Datenformat
32 bit fl oating point
Aufl ösung AD-Wandler
28 Bit
Aufl ösung DA-Wandler
24 Bit
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich
-10° C bis +70°C
Mechanische Daten
Gewicht
3 kg • 6,6 lbs.
Abmessungen (B x H x T)
48 x 4,4 x 23,2 cm / 18-7/8 x 17-5/16 x 9-1/8"
Deutsch