beautypg.com

Inbetriebnahme – Metrohm 739 Exchange unit User Manual

Page 4

background image

1. Inbetriebnahme

4

Wechseleinheit 6.3013.XXX und 6.3014.XXX, 8.110.1346

1. Inbetriebnahme

1.

Entfernen Sie das Styroporteil unter der Reagenzienflasche.

2.

Montieren Sie die Halteklammern 6.2043.005, so dass die

Reagenzienflasche gut in der Wechseleinheit steht.

3.

Stellen Sie sicher, dass die Reagenzienflasche Reagenz

enthält.

4.

Füllen Sie das Adsorberrohr mit einem geeigneten Schutz-

mittel und setzen Sie es auf die Reagenzienflasche. Für

NaOH - Natronkalk (CO

2

Adsorber)

KF-Reagenz - Molekularsieb (Trockenmittel)

Wenn kein spezielles Schutzmittel nötig ist, kann das Ad-

sorberrohr leer aufgesetzt werden.

5.

Kontrollieren Sie, ob die Schlauchverbindungen gut festge-

zogen sind. Wenn nötig mit dem Schlüssel 6.2739.000

nachziehen.

6.

Wechseleinheit auf das Steuergerät aufsetzen und bis zur

Bürettenspitze füllen indem Sie die Tasten und

drücken. Wenn Sie eine 1 mL-Wechseleinheit ha-

ben, siehe unten.

Kleine Luftbläschen stören erfahrungsgemäss nicht, da sie

selbst bei rascher Kolbenbewegung an der Wand haften

bleiben.

7.

Wechseleinheit beschriften: Die farbigen Beschriftungs-

schilder unter den Halter klippen.

8.

Im Köcher wird die Bürettenspitze aufbewahrt. Im zweiten

Köcher können Sie z.B. die zum Reagenz passende Elek-

trode aufbewahren.

Füllen der 1 mL-Wechseleinheit

1.

Wechseleinheit füllen bis die Flüssigkeit in den Glaszylinder

kommt (Tasten und ).

2.

Den Verbindungsschlauch oben am Glaszylinder lösen und

den Glaszylinder mit einer Spritze luftblasenfrei füllen.

3.

Den Verbindungsschlauch oben am Glaszylinder wieder

festziehen und die Wechseleinheit bis zur Bürettenspitze

fertig füllen.