3 statusmeldungen der bedieneinheit, Statusmeldungen der bedieneinheit, Inbetriebnahme – Lenze EPM−H502 User Manual
Page 30
Inbetriebnahme
Statusmeldungen der Bedieneinheit
l
30
EDBPM−H502 DE/EN/FR 5.1
5.3
Statusmeldungen der Bedieneinheit
Sie können jederzeit den Status der Bedieneinheit abfragen. Sie erhalten In-
formationen über:
ƒ
Die Schnittstelle (Port)
ƒ
Den Namen des geladenen Treibers (Driver)
ƒ
Die Version des geladenen Treibers (Ver)
ƒ
Die Netzadresse der Bedieneinheit (Addr)
ƒ
Die zuletzt aufgetretene Störung (Error)
Sie möchten ...
Berühren Sie die Felder ...
Beispiel
A
den Status der Bedieneinheit abfragen.
1. Das Display in einer beliebigen Ecke
0, 1, 2 oder 3 kurz berühren.
– Hinweis: Diese Ecke darf kein
anwählbares Feld enthalten.
2. Sofort die diagonal gegenüberlie-
gende Ecke kurz berühren.
0
1
2
3
B
zwischen den Statusanzeigen mehrerer
Ports umschalten.
l
Z. B. zwischen CAN−Port und ASP−Port
l
Statusmeldungen werden nur bei be-
legtem / benutztem Port angezeigt
Port
: NET
Driver : CAN Lenze M
Ver
: X.XX
Addr
: NO ADDRESS
Error
: RESET
PROG
ESC
TRANS
PAGE
C
die Statusanzeige schließen.
ESC
Port
: NET
Driver : CAN Lenze M
Ver
: X.XX
Addr
: NO ADDRESS
Error
: RESET
PROG
ESC
TRANS
PAGE