Lieferumfang, Anschlüsse und schnittstellen, Statusanzeigen – Lenze EVF9383 User Manual
Page 4

l
4
EDKVF9383 DE/EN/FR 4.0
Lieferumfang
Beschreibung
Verwendung
Anzahl
0
Frequenzumrichter 9300 vector ˘ Master
1
1
Frequenzumrichter 9300 vector ˘ Slave
1
2
Montageanleitung
1
3
Montageschiene
4
^ 25
4
Innensechskantschraube M8 × 25 mm
Befestigung des Antriebsreglers mit der Montage-
schiene
3 auf der Montageplatte
24
5
Federring M8
24
6
DC−Verbindungsschiene für +U
G
+U
G
−Verbindung zwischen Master und Slave
1
^ 29
7
DC−Verbindungsschiene für −U
G
−U
G
−Verbindung zwischen Master und Slave
1
8
Distanzhülse M8
Befestigung der DC−Schienen
6 7 im Master und
Slave
6
9
Innensechskantschraube M8 × 45 mm
6
:
U−Scheibe M8
6
;
EMV−Schirmblech für geschirmte Steuerleitungen
1
^ 42
<
Kreuzschlitzschraube M4 × 12 mm
Befestigung EMV−Schirmblech
5
2
=
Schirmklammer
Anbindung der Leitungsschirme am Schirmblech
3
>
Klemmenleiste 4−polig
Sicherheitsrelais K
SR
an X11
1
^ 44
?
Klemmenleiste 7−polig
Digitale Eingänge und Ausgänge an X5
2
^ 42
@
Klemmenleiste 4−polig
Analoge Eingänge und Ausgänge an X6
2
^ 42
.
Klemmenleiste 3−polig
Systembus (CAN) an X4
1
^ 50
/
Schutzabdeckung
Schutz für nicht verwendete Sub−D−Buchsen
4
Anschlüsse und Schnittstellen
Beschreibung
Funktion
Leistungsklemmen
Netzanschluss Antriebsregler für 400 V
^ 33
Netzanschluss Antriebsregler für 500 V
^ 34
Leistungsklemmen
Anschluss an den DC−Zwischenkreis
^ 35
Leistungsklemmen
Motoranschluss
^ 38
X1
Steuerschnittstelle
Steckplatz für z. B. Keypad
X3
Jumper
Einstellung analoges Eingangssignal an X6/1, X6/2
^ 49
X4
Steuerklemmen
Systembus (CAN)
^ 50
X5
Steuerklemmen
Digitale Eingänge und Ausgänge
^ 42
X6
Steuerklemmen
Analoge Eingänge und Ausgänge
^ 42
X8
Sub−D−Buchse
Inkrementalgebereingang
^ 52
X9
Sub−D−Buchse
Inkrementalgebereingang
^ 53
Leitfrequenzeingang
^ 54
X10 Sub−D−Buchse
Leitfrequenzausgang
^ 54
X11 Steuerklemmen
Sicherheitsrelais K
SR
^ 44
Statusanzeigen
Position
LED rot
LED grün
Betriebszustand
aus
ein
Antriebsregler freigegeben
ein
ein
Netz eingeschaltet und automatischer Start gesperrt
aus
blinkt langsam
Antriebsregler gesperrt
aus
ein
Motordaten−Identifizierung ist aktiv
blinkt schnell
aus
Unterspannung oder Überspannung
blinkt langsam
aus
Störung aktiv
0Abb. 0Tab. 0