7inbetriebnahme – Lenze E82ZAFPC201 User Manual
Page 32

7
Inbetriebnahme
Inbetriebnahmeschritte
EDK82ZAFPC-201 DE/EN/FR 6.0
32
H2_Inbetriebnahmeschritte-Teil2MA
Schritt
Beschreibung
Ausfürhliche
Information
9.
Prozessdaten-Ausgangsworte (PAW) des Masters über C1511 den
Prozessdaten-Eingangsworten des Grundgerätes zuordnen.
Lenze-Einstellung:
PAW1: DRIVECOM-Steuerwort (DRIVECOM-CTRL)
PAW2: Sollwert1 (NSET1-N1)
PAW3: Sollwert2 (NSET1-N2)
PAW4: Zusatzsollwert (PCTRL1-NADD)
PAW5: Prozessregler-Istwert (PCTRL1-ACT)
PAW6: Prozessregler-Sollwert (PCTRL1-SET1)
PAW7: reserviert (FIF-RESERVED)
PAW8: Drehmoment-Sollwert oder Drehmoment-Grenzwert
(MCTRL1-MSET)
PAW9: PWM-Spannung (MCTRL1-VOLT-ADD)
PAW10: PWM-Winkel (MCTRL1-PHI-ADD)
10.
Prozessdaten-Ausgangsworte des Grundgerätes über C1510 den
Prozessdaten-Eingangsworten (PEW) des Masters zuordnen.
Lenze-Einstellung:
PEW1: DRIVECOM-Statuswort (DRIVECOM STAT)
PEW2: Ausgangsfrequenz mit Schlupf (MCTRL1-NOUT+SLIP)
PEW3: Ausgangsfrequenz ohne Schlupf (MCTRL1-NOUT)
PEW4: Motor-Scheinstrom (MCTRL1-IMOT)
PEW5: Prozessregler-Istwert (PCTRL1-ACT)
PEW6: Prozessregler-Sollwert (PCTRL1-SET1)
PEW7: Prozessregler-Ausgang (PCTRL1-OUT)
PEW8: Geräteauslastung (MCTRL1-MOUT)
PEW9: Zwischenkreisspannung (MCTRL1-DCVOLT)
PEW10: Hochlaufgeber-Eingang (NSET1-RFG1-IN)
11.
Prozess-Ausgangsdaten mit C1512 = 65535 freigeben.
Nur notwendig wenn C1511 verändert wurde.
Deaktivieren Sie nicht verwendete Prozessdatenworte durch
Setzen des jeweiligen Subcodes der Codestelle C1511 = 0.
Der Wert in C1512 ist flüchtig und nach jedem Einschalten sind
alle Prozessdaten freigegeben.