De-33 – Pioneer X-HM30V-S User Manual
Page 165

8
7
6
5
4
3
2
1
X-HM30V_De.fm
2011Juli 5
De-33
MP3/WMA-Wiedergabe (USB-Audiofunktion) (Fortsetzung)
Hinweis:
Die Anzeige „Not Support“ bedeutet, dass eine
„Copyright-geschützt WMA-Date“ oder eine „Nicht
unterstützte Wiedergabedatei“ ausgewählt wurde.
Hinweise:
l
PIONEER ist nicht für den Verlust von Daten während
des Anschlusses des USB-Speichergeräts an das
Audiosystem verantwortlich.
l
In MP3 und/oder WMA-Formaat komprimierte Dateien
können abgespielt werden, wenn das Gerät am USB-
Ausgang angeschlossen ist.
l
Das Format dieses USB-Speichers unterstützt FAT 16
oder FAT 32.
l
PIONEER kann nicht gewährleisten, dass alle USB-
Speichergeräte mit diesem Audiosystem funktionieren.
l
Das USB-Kabel ist nicht für dieses Audio-System, da
es am USB-Speichergerät angeschlossen ist. Die
Verwendung des USB-Kabels wird die Aktivität des
Audio-Systems beeinflussen.
l
Dieser USB-Speicher kann nicht über USB-Hub
betrieben werden.
l
Der USB-Anschluß dieses Geräts ist nicht für eine PC-
Verbindung sondern für Musikstreaming mit einem
USB-Speichergerät vorgesehen.
l
Externer HDD Speicher kann nicht über den USB-
Anschluß dieses Geräts wiedergegeben werden.
l
Bei hohem Datenvolumen im USB-Speicher kann das
Lesen der Daten länger dauern.
Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien (Windows Media
Audio)
Im Internet gibt es zahlreiche Musik-Seiten, von denen
man Musik-Dateien MP3/WMA (Windows Media Audio)
herunterladen kann. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Website für das Herunterladen dieser Musikdateien.
Sie können diese heruntergeladenen Musikdateien durch
Brennen einer CD-R/RW Disc abspielen.
l
Die heruntergeladenen Song/Dateien sind nur für den
persönlichen Gebrauch bestimmt. Jedwede andere
Nutzung des Songs ohne Zustimmung des
Eigentümers ist rechtswidrig.
Bei der Aufnahme von MP3/WMA-Dateien in mehreren
Ordnern wird für jeden Ordner automatisch eine
Ordnernummer vergeben.
Diese Ordner können mit Hilfe der MEMORY/FOLDER-
Taste auf der Fernbedienung ausgewählt werden. Ordner,
in denen keine Dateien mit unterstütztem Dateiformat
vorhanden sind, werden übersprungen, und der nächste
Ordner wird ausgewählt.
Beispiel: Einstellen der Ordnernummer, wenn Dateien im
MP3/WMA-Format wie nach folgender Abbildung
aufgezeichnet werden.
l
Die Informationen zu Ordner- und Dateireihenfolge
sind von der Aufzeichnungssoftware abhängig. Es
kann vorkommen, dass das Gerät die Dateien nicht in
der erwarteten Reihenfolge abspielt.
l
Es können für CD MP3/WMA 255 Ordner und Dateien
einschließlich der Ordner, die nicht abspielbare
Dateien enthalten, gelesen werden.
n
Wiedergabe vom USB-/MP3-Player mit
aktiviertem Ordner-Modus
1 Drücken Sie, um die USB-Audiofunktion zu wählen, die
USB-Taste auf der Fernbedienung oder wiederholt die
INPUT-Taste auf der Haupteinheit. Das USB-
Speichergerät mit den gespeicherten Dateien im MP3/
WMA-Format mit dem Gerät verbinden. Wenn der USB-
Speicher mit dem Hauptgerät verbunden ist, werden die
Geräteinformationen angezeigt.
2 Drücken Sie die Taste MEMORY/ FOLDER (Speicher/
Verzeichnis) und dann die Cursor-Taste
oder , um
das gewünschte Wiedergabe- Verzeichnis zu wählen. Zur
Wiedergabe im Ordnermodus mit Schritt 4 fortfahren.
Drücken Sie, wenn Sie ein anderes Wiedergabe-
Verzeichnis wählen wollen, die Cursor-Taste
oder .
3 Gewünschte, wiederzugebende Datei durch Drücken
der
oder -Taste
auswählen.
4 Drücken Sie die / -Taste. Die Wiedergabe beginnt
und der Dateiname wird angezeigt.
l
Der Name des Titels, des Künstlers und des Albums
wird angezeigt, sofern diese Informationen auf dem
USB-Speichergerät gespeichert sind.
l
Der Anzeigeinhalt kann durch Drücken der SUBTITLE/
DIGEST/DISPLAY-Taste geändert werden.
n
Entfernen der USB-Speicher
1 Drücken Sie die -Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
2 USB-Speichergerät vom USB-Anschluß trennen.
MP3-Anzeige
WMA-Anzeige
TOTAL-Anzeige
Gesamtanzahl der Dateien
Gesamtzahl von Ordner
Erste Titelnummer
im Ordner
Ordneranzeige
Ordnernummer
Anzeige Dateiname
Ordneranzeige
Anzeigetitel
Anzeige Album
Zählwerk
Anzeige Künstler
n
Informationen zur Ordner-
Wiedergabereihenfolge
1 Der ROOT-Ordner ist als Ordner 1 festgelegt.
2 Wie bei Ordnern im ROOT-Ordner (Ordner A und
Ordner B) wird der zuvor auf der Disc aufgenommene
Ordner als Ordner 2 und Ordner 3 festgelegt.
3 Wie bei Ordnern im Ordner A (Ordner C und Ordner D)
wird der zuvor auf der Disc aufgenommene Ordner als
Ordner 4 und Ordner 5 festgelegt.
4 Ordner E in Ordner D existiert, wird als Ordner 6
festgelegt.