beautypg.com

Komfort-steckanschluss (5) – AEG Micro-Processor Charging Unit LW 60.0 User Manual

Page 14

background image

14

Gerät anschließen
1. Verbinden Sie das erforderliche Polan-

schlusskabel (mit Ringanschlüssen oder mit
Klemmen) mit dem

Komfort-Steckanschluss (5)

am Ladegerät.

2. Schließen Sie das rote (+) Polanschlusskabel

am positiven Pol der Batterie an.

3. Schließen Sie das schwarze (-) Polanschluss-

kabel am negativen Pol der Batterie an.

hinweis:
Das schwarze Polanschlusskabel kann auch an die Fahrzeug-Karosserie ange-
schlossen werden (Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs!).
Stellen Sie sicher, dass beide Klemmen guten Kontakt haben und fest sitzen.
4. Stecken Sie den netzstecker des Ladegeräts in eine 230 V-netzsteckdose.

Die LED „Power“ (15) leuchtet.
5. Stellen Sie vor Ladebeginn sicher, dass die am Ladegerät eingestellte Lade-

spannung (12 V /24 V) der angeschlossene Batterie entspricht. Eine zu hoch
eingestellte Ladespannung kann zu Beschädigung/Zerstörung der angeschlosse-
nen Batterie führen.

Ladevorgang starten
1. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der taste „12 V / 24 V“ (1) den ge-

wünschten Lademodus 12 V oder 24 V aus. Die Auswahl wird Ihnen im Display
angezeigt.

2. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der taste „2 A / 6 A / 10 A“ (2) den

gewünschten Ladestrom.

3. Starten Sie den Ladevorgang durch Drücken der taste „StARt / StOP“ (3).
Der Ladervorgang beginnt. Die LED „Charge“ (17) leuchtet.
Wenn die Batterie falsch angeschlossen ist, leuchtet die LED „Error“ (18). In diesem
Fall das Ladegerät ausstecken und die Batterie sowie den korrekten Anschluss
prüfen (siehe auch „Fehlersuche“).
Wenn die Batterie als defekt erkannt wird, leuchtet die LED „Bad Battery“ (10).
Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED „Full“ (16) und die
LED „Charge“ (17) erlischt.

V

START

STOP

Power

V

A

%

DISPLAY

10A

Charge

Full

Error

Bad Battery

A

10 A

6 A

2 A

A

10

A

6

A

2