Sicherheit – WIKA S-20 User Manual
Page 24

24
WIKA Sicherheitshandbuch Druckmessumformer, Typ S-20
D
14082128.02 06/2014 GB/D/F/E
2.8.3 Werte für die Betriebsspannung am Anschluss U
B+
■
Es müssen zusätzlich die Werte für die maximal und minimal zulässige Bürde in Abhängigkeit von der Betriebs-
spannung beachtet werden. Siehe Tabelle 2 1: Parameter
■
Die Versorgung des Druckmessumformers muss durch einen energiebegrenzten Stromkreis gemäß
UL/EN/IEC 61010-1 oder LPS gemäß UL/EN/IEC 60950-1 oder (für Nordamerika) Class 2 gemäß UL1310/UL1585
(NEC oder CEC) erfolgen. Die Stromversorgung muss für den Betrieb oberhalb 2.000 m geeignet sein, falls der
Druckmessumformer ab dieser Höhe verwendet wird.
WARNUNG!
Der Anwender muss sicherstellen, dass die Betriebsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Die minimale bzw. maximale Versorgungsspannung dürfen keinesfalls unter- bzw. überschritten werden.
Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktion kommen.
2.9 EMV
Der Standard EN 61326-3-1:2008 wird angewandt.
WARNUNG!
Gemäß der EN 61326-3-1:2008 wird für die Prüfung nach IEC 61000-4-5 eine Prüfschärfe von 2 kV
gefordert. Die Störfestigkeit des S-20 beträgt 1 kV. Zum Erreichen einer höheren Störfestigkeit sind
externe Schutzmaßnahmen vorzusehen.
2.10 Inbetriebnahme des Druckmessumformers
Die Funktionsfähigkeit ist bei der Inbetriebnahme zu überprüfen.
WARNUNG!
Nach Inbetriebnahme des Druckmessumformers sollte ein Funktionstest der gesamten Sicherheits-
funktion (Sicherheitsloop) gestartet werden, um zu prüfen, ob die Sicherheitsfunktion des Systems
gewährleistet ist. Die Funktionstests dienen dazu, die einwandfreie Funktion der Sicherheitseinrichtung
im Zusammenwirken aller Komponenten (Sensor, Logikeinheit, Aktor) nachzuweisen.
Eine mechanische Beschädigung des Druckmessumformers am Einbauort muss ausgeschlossen
werden.
2. Sicherheit