beautypg.com

Sicherheit – WIKA S-20 User Manual

Page 21

background image

21

WIKA Sicherheitshandbuch Druckmessumformer, Typ S-20

D

14082128.02 06/2014 GB/D/F/E

2.5 Beschreibung der Sicherheitsfunktion und Diagnose

Die Sicherheitsfunktion des Typ S 20 besteht darin, dass der Druckmessumformer die physikalische Eingangsgröße

Druck in ein elektrisches Signal umwandelt.

Der Typ S-20 erkennt folgende Fehlerzustände

Fehlererkennung

Ausgangssignal
4 … 20 mA

(2-Leiter)

20 … 4 mA

(2-Leiter)

DC 1 … 5 V

DC 1 … 6 V

DC 0,5 … 4,5 V DC 0,5 … 4,5 V

ratiometrisch

Zyklische Überprüfung
Unterdruck ab dem Fehler

erkannt wird

-2,5 %

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

-6,25 %

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

-12,5 %

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

-10 %

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5

-5 %

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

-5 %

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

Überdruck ab dem Fehler

erkannt wird

+6,25%

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

+2,5 %

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

+25 %

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

+20 %

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

+10 %

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

+10 %

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

ADC-Kommunikationsfehler

(geräteintern)

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

Überprüfung beim

Einschalten
Sensorfehler, EEPROM-

Checksummenfehler

(geräteseitig diagnostizierter

Hardwarefehler)

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

Tief-Alarmwert

max. 3,6 mA

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

Tief-Alarmwert

0,2 … 0,5 V

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

Tief-Alarmwert

0,1 … 0,3 V

Tabelle 2-2: Fehlererkennung

Alle erkannten Fehler werden als zusteuerndes Alarmsignal (Tief-Alarmwert) angezeigt.

Nicht erkannte Fehler können ein undefiniertes Ausgangssignal innerhalb oder außerhalb des Spannebereichs

erzeugen.

Das Alarmsignal für Über- bzw. Unterdruck wird gesetzt, wenn der Fehlerzustand mindestens 10 Sekunden

ununterbrochen anliegt.

Fehler die zyklisch überprüft werden sind nicht permanent aktiv, d.h. ein Wiedereintritt in den Messmodus nach

Verlassen des Fehlerbereichs ist zur Laufzeit möglich.

Fehlender Kurzschlußschutz zwischen Signalen nach Tabelle 2-1: Parameter können zur Zerstörung des Druck-

messgeräts führen. Kurzschluss führt zum Verlust der Sicherheitsfunktion.

Die übergeordnete externe Logikeinheit muss die Anlage in den sicheren Zustand bringen, wenn die Alarmbedin-

gung zutrifft.

2. Sicherheit