Anschlüsse, Anschließen an einen digitalen av-receiver, Anschließen des netzkabels – Panasonic DVDS38 User Manual
Page 14

14
14
Anschlüsse
Anschließen an einen digitalen AV-Receiver
COAXIAL IN
COAXIAL IN
AV OUT
DIGITALAUDIO OUT
(PCM/BITSTREAM)
VIDEO OUT
COMPONENT VIDEO OUT
AUDIO OUT
VIDEO
O
UT
AUDIO OUT
COMPONENT VIDEO OUT
DIGITALAUDIO OUT
(PCM
/
BITSTREAM)
DVD-S58
DVD-S38
AV
AV
Koaxialkabel
AV-Receiver
Koaxialkabel
Stellen Sie den Digitalaudio-Ausgang des DVD-Players den Leistungsmöglichkeiten
Ihres Receivers entsprechend auf
PCM oder Bitstream ein (siehe DVD-Menüeinträge >
{
Audio Ausgang}). (Î Seite 27)
Tipp:
Wenn der Receiver nicht mit dem für den Digital-Audioausgang dieses Gerätes
eingestellten Audioformat kompatibel ist, wird ein lauter, stark verzerrter Ton
ausgegeben, oder es erfolgt überhaupt keine Tonausgabe vom Receiver.
Anschließen des Netzkabels
Nachdem Sie alle übrigen Anschlüsse hergestellt haben, schließen Sie den
Netzstecker des Netzkabels an eine Netzsteckdose an.
Bei angeschlossenem Netzkabel dürfen Anschlüsse auf keinen Fall hergestellt oder
verändert werden.
–
Das Gerät sollte in der Nähe einer
Netzsteckdose so aufgestellt werden, dass
im Störungsfall jederzeit ein unbehinderter
Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist.
Ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker
muss stets gewährleistet sein.
Um dieses Gerät vollständig vom Netz
zu trennen, den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen.
Dieses Gerät nimmt auch im
Bereitschaftszustand eine geringe
Menge Strom auf. Im Interesse der
Energieeinsparung empfi ehlt es
sich daher, den Netzstecker von der
Netzsteckdose zu trennen, wenn das
Gerät längere Zeit nicht verwendet
werden soll.
–
DVD-S58_S38_EG-Ge.indd 14
DVD-S58_S38_EG-Ge.indd 14
2010/02/02 9:47:01
2010/02/02 9:47:01