Die mehrkanal-surroundanzeigen, Wiedergabe mit surr oundklang, Hinweise – Sony TA-VA777ES User Manual
Page 32

32
DE
Wiedergabe mit Surr
oundklang
Die Mehrkanal-Surroundanzeigen
Eingangskanalanzeige
Aufzeichnungsformat
(Frontkanal/
Rückkanal)
Anzeige der Signalquelle und der Ausgangskanäle
Alle Lautsprecher
vorhanden
Keine
Rücklautsprecher
Kein
Centerlautsprecher
Keine Rück-/
Centerlautsprecher
Kanalanzeigen
Die Buchstaben (L, C, R usw.) zeigen die in der Signalquelle enthaltenen Kanäle an. An der Umrandung kann erkannt
werden, ob und wie der Verstärker die Kanäle (abhängig von der Lautsprecherkonfiguration) herunterrechnet. In den Modi
LARGE HALL, SMALL HALL usw. wird Nachhall hinzugefügt.
Die folgende Tabelle zeigt die Anzeigen im Falle des AUTO FORMAT DECODING-Modus. Die folgende Tabelle zeigt
praktisch alle bei Mehrkanal-Surroundsignalen möglichen Konfigurationen, wobei die gebräuchlichsten mit „
“
gekennzeichnet sind.
* Signal, bei dem das Dolby Surround-Codier-Flag auf OFF gesetzt ist.
** Signale, bei denen das Dolby Surround-Codier-Flag auf ON gesetzt ist.
*** Die Abtastfrequenz wird angezeigt.
Hinweise
• Der Verstärker führt eine Pro Logic-Decodierung aus und die Anzeige entspricht 2/0**, wenn die folgenden Film-Sound-Modi mit 2/0*-
oder STEREO PCM-Signalen verwendet werden: CINEMA STUDIO EX. A, B, C, SEMI-CINEMA STUDIO EX. A, B, C, NIGHT THEATER,
V. MULTI DIMENSION, V. MULTI REAR, V. SEMI-M. DIMENSION, VIRTUAL ENHANCED A oder VIRTUAL ENHANCED B.
• Bei Verwendung von Music-Sound-Modi (wie LARGE HALL oder SMALL HALL) mit Standard-Audioformaten (wie PCM) erzeugt der
Verstärker aus den Frontkanalsignalen (L und R) Rückkanalsignale. Die Rücklautsprecher geben dann einem Ton aus, die
Ausgangskanalanzeigen der Rücklautsprecher leuchten jedoch nicht. Ein Centersignal wird nicht erzeugt.
1/0
2/0*
3/0
2/1
3/1
2/2
3/2
2/0**
DOLBY DIGITAL [1/0]
DTS [1/0]
DOLBY PROLOGIC
PCM XX kHz***
DIGITAL
a
C
DTS
C
DOLBY DIGITAL [2/0]
DTS [2/0]
DOLBY DIGITAL [3/0]
DTS [3/0]
DOLBY DIGITAL [2/1]
DTS [2/1]
DOLBY DIGITAL [3/1]
DTS [3/1]
DOLBY DIGITAL [2/2]
DTS [2/2]
DOLBY DIGITAL [3/2]
DTS [3/2]
DOLBY DIGITAL [2/0]
DIGITAL
a
C
DTS
C
DIGITAL
a
C
DTS
C
DIGITAL
a
a
C
DTS
C
DIGITAL
a
L
C
R
DTS
L
C
R
DIGITAL
a
L
C
R
DTS
L
C
R
DIGITAL
a
L
C
R
DTS
L
C
R
DIGITAL
a
L
C
R
DTS
L
C
R
DTS
L
R
DTS
L
R
DTS
L
R
DTS
L
R
DIGITAL
a
L
S
R
DTS
L
S
R
DIGITAL
a
L
S
R
DTS
L
S
R
DIGITAL
a
L
S
R
DTS
L
S
R
DIGITAL
a
L
S
R
DTS
L
S
R
DIGITAL
a
L
C
S
R
DTS
L
C
S
R
DIGITAL
a
L
C
S
R
DTS
L
C
S
R
DIGITAL
a
L
C
S
R
DTS
L
C
S
R
DIGITAL
a
L
C
S
R
DTS
L
C
S
R
DIGITAL
a
L
LS
R
RS
DTS
L
LS
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
R
RS
DTS
L
LS
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
R
RS
DTS
L
LS
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
R
RS
DTS
L
LS
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
C
R
RS
DTS
L
LS
C
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
C
R
RS
DTS
L
LS
C
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
C
R
RS
DTS
L
LS
C
R
RS
DIGITAL
a
L
LS
C
R
RS
DTS
L
LS
C
R
RS
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
PRO LOGIC
L
C
S
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R