Zusätzliche informationen, Vorsichtsmaßnahmen – Sony CMT-WS2D User Manual
Page 71

Z
u
sä
tzli
c
h
e I
n
fo
rm
ati
onen
71
DE
Zur Betriebsspannung
Bevor Sie diese Anlage in Betrieb nehmen, stellen Sie 
sicher, dass die Betriebsspannung Ihrer Anlage mit der 
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Zur Sicherheit
• Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht
vollständig vom Stromnetz getrennt, solange der 
Netzstecker noch an der Netzsteckdose 
angeschlossen ist.
• Trennen Sie die Anlage von der Netzsteckdose,
wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird. Ziehen Sie 
zum Trennen des Netzkabels stets am Stecker. 
Niemals am Kabel selbst ziehen.
• Sollte ein fester Gegenstand oder Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangen, trennen Sie die Anlage vom 
Stromnetz und lassen Sie sie von qualifiziertem 
Fachpersonal überprüfen, bevor Sie sie 
weiterverwenden.
• Das Netzkabel darf nur von einer qualifizierten
Kundendienststelle ausgewechselt werden.
Zur Aufstellung
• Stellen Sie die Anlage nicht auf eine schiefe
Unterlage.
• Stellen Sie die Anlage nicht an Orten auf, wo sie den
folgenden Einflüssen ausgesetzt ist:
– Extrem hohe oder niedrige Temperaturen
– Staub oder Schmutz
– Hohe Feuchtigkeit
– Vibrationen
– Direktes Sonnenlicht.
• Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie das Gerät auf
Oberflächen stellen, die speziell behandelt wurden 
(mit Wachs, Öl, Politur usw.), da es sonst zu einer 
Verschmutzung oder Verfärbung der Oberfläche 
kommen kann.
Hinweis zum Wärmestau
• Die Anlage erwärmt sich während des Betriebs, was
jedoch kein Anzeichen für eine Funktionsstörung ist.
• Stellen Sie die Anlage an einem gut belüfteten Ort
auf, um einen internen Wärmestau zu verhindern.
• Wenn Sie die Anlage andauernd bei hoher Lautstärke
benutzen, steigt die Gehäusetemperatur an der 
Oberseite, den Seitenwänden und der Unterseite 
beträchtlich an. Um Verbrennungen vorzubeugen, 
vermeiden Sie eine Berührung des Gehäuses.
• Um eine Funktionsstörung zu vermeiden, darf die
Ventilationsöffnung für das Kühlgebläse nicht 
abgedeckt werden.
Es kommt zu Farbstörungen auf 
einem naheliegenden TV-Bildschirm
Im Falle eines magnetisch abgeschirmten 
Lautsprechersystems können die Lautsprecher in der 
Nähe eines Fernsehgerätes installiert werden. Je nach 
der Art Ihres Fernsehgeräts können jedoch trotzdem 
noch Farbunregelmäßigkeiten auftreten.
Falls Farbstörungen festgestellt 
werden…
Schalten Sie das Fernsehgerät aus und nach 15 bis 30 
Minuten wieder ein.
Falls Farbstörungen erneut 
festgestellt werden…
Stellen Sie die Lautsprecher weiter entfernt vom 
Fernsehgerät auf.
Zum Betrieb
• Wird die Anlage direkt von einem kalten zu einem
warmen Ort gebracht oder in einem sehr feuchten 
Raum betrieben, kann sich Kondenswasser auf der 
Linse des CD/DVD-Players niederschlagen. In 
diesem Fall funktioniert die Anlage nicht 
einwandfrei. Nehmen Sie die Disc heraus, und lassen 
Sie die Anlage etwa eine Stunde lang eingeschaltet, 
bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Nehmen Sie vor einem Transport der Anlage eine
eventuell eingelegte Disc heraus.
Sollten sich noch irgendwelche Fragen oder Probleme 
bezüglich dieser Anlage ergeben, wenden Sie sich bitte 
an Ihren nächsten Sony-Händler.
Zusätzliche Informationen
Vorsichtsmaßnahmen
WICHTIGER HINWEIS
Vorsicht: Diese Anlage ist in der Lage, ein 
Standbild oder eine Bildschirmanzeige unbegrenzt 
lange auf Ihrem Fernsehschirm anzuzeigen. Falls 
Sie das Standbild oder die Bildschirmanzeige 
längere Zeit auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt 
lassen, besteht die Gefahr einer bleibenden 
Beschädigung Ihres Fernsehschirms. Besonders 
Projektionsfernseher sind in dieser Hinsicht sehr 
empfindlich.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
