Karcher HDS 801 B User Manual
Page 7
![background image](/manuals/433993/7/background.png)
– 5
Feder (c) von der Deckelstütze (b) des
Enthärterbehälters (a) entfernen.
Behälter mit Kärcher-Enthärterflüssigkeit
RM 110 (Best.-Nr. 2.780-001) füllen.
Der Flüssigenthärter verhindert die Verkal-
kung der Heizschlange beim Betrieb mit
kalkhaltigem Leitungswasser. Er wird dem
Zulauf im Wasserkasten tröpfchenweise
zudosiert.
Bei Enthärtermangel blinkt die Kontroll-
leuchte „Enthärterflüssigkeit leer“.
Die örtliche Wasserhärte ermitteln:
–
Über das örtliche Versorgungsunter-
nehmen,
–
mit einem Härteprüfgerät (Best.-Nr.
6.768-004).
Elektrokasten öffnen.
Drehpotentiometer je nach Wasserhärte
einstellen. Aus der Tabelle kann die richtige
Einstellung entnommen werden.
Beispiel:
Für eine Wasserhärte von 15 °dH Skalen-
wert 7 am Drehpotentiometer einstellen.
Düse auf das Strahlrohr montieren
(Markierungen auf dem Stellring oben).
Strahlrohr mit der Handspritzpistole
verbinden.
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
Bild A-C
Sicherungsklammer der Handspritzpis-
tole mit einem Schraubendreher her-
aushebeln (Bild A).
Handspritzpistole auf den Kopf stellen
und das Ende des Hochdruckschlauchs
bis zum Anschlag einstecken. Darauf
achten, dass die lose Scheibe auf dem
Schlauchende ganz nach unten fällt
(Bild B).
Sicherungsklammer wieder in die
Handspritzpistole drücken. Bei richtiger
Montage kann der Schlauch höchstens 1
mm herausgezogen werden. Andernfalls
ist die Scheibe falsch montiert (Bild C).
–
Anschlusswerte siehe Technische Da-
ten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
Zulaufschlauch am Wasseranschluss des
Gerätes und am Wasserzulauf (zum Bei-
spiel Wasserhahn) anschließen.
Wasserzulauf öffnen.
Hinweis: Der Zulaufschlauch ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Flüssigenthärter auffüllen
(Zusatzausstattung)
Zudosierung Flüssigenthärter
einstellen
Wasserhärte (°dH)
Skala am
Drehpotentiometer
5
10
10
8
15
7
20
6,5
25
6
30
5,5
Handspritzpistole montieren
Montage Ersatz-Hochdruck-
schlauch
Wasseranschluss
7
DE