Karcher Úpravna vody WPC 5000 CD User Manual
Page 5

Deutsch
5
1 Display
2 Taste ADVANCE
Während des Betriebes wird die aktuelle
Uhrzeit im Display angezeigt.
Î
Taste ADVANCE 5 bis 6 Sekunden
lang drücken. Im Display erscheint die
Anzeige erste Zustandsanzeige aus
der unten stehenden Liste.
Î
Zum Weiterschalten auf die nächste
Anzeige, Taste ADVANCE jeweils
kurz drücken.
Wird die Taste ADVANCE einige Zeit
nicht mehr betätigt, springt das Display
auf die Anzeige der Uhrzeit zurück.
Die Dosierpumpe muss entlüftet werden,
falls die Pumpe Luft angesaugt hat (z.B.
weil der Dosierbehälter vollständig ent-
leert ist).
– Die Anlage stoppt, im Display wird die
Störung „Motorschutz“ angezeigt.
Hinweis
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, un-
abhängig davon welcher Dosierbehälter
leer ist.
1 Taster Dosierfrequenz
2 Verschraubung
3 Dosierpumpe
Î
Dosierstation befüllen (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
Î
Verschraubung an der Dosierpumpe
lockern.
Î
Eingestellte Dosierfrequenz an den
LEDs auf der Dosierpumpe ablesen
und merken.
Î
Dosierfrequenz durch wiederholtes
Drücken des Tasters Dosierfrequenz
auf 100% einstellen und warten bis
keine Blasen mehr in der Saugleitung
sind (ca. 1 Minute). Austretende Do-
sierflüssigkeit mit einem Lappen auf-
nehmen.
Î
Verschraubung festziehen.
Î
Dosierpumpe wieder auf ursprüngli-
che Dosierfrequenz einstellen.
1 Taste Return
Î
Störungsmeldung am Bedienfeld mit
der Taste Return quittieren, die Anla-
ge startet.
Î
Druckdifferenz der beiden Manometer
prüfen. Bei mehr als 0,08 MPa
(0,8 bar) Filtereinsatz wechseln:
Î
Hauptschalter in Stellung „0“ drehen.
Î
Rohwasserzufuhr unterbrechen.
Î
Rohwasser-Probenhahn öffnen um
den Filter drucklos zu machen.
Wartungsplan
Zeit-
punkt
Kontrolle/Tätigkeit
Soll
Bei Abweichung
täglich
Füllstand Dosierbehälter
ausreichende Befüllung
auffüllen
Luftblasen in den Dosierleitungen
keine Luftblasen
Dosierpumpe entlüften
Trinkwasserfluss ausgehend vom Inbetrieb-
nahmewert
Absinken innerhalb 10%
Feinregulierung
Trinkwasserleitwert ausgehend vom Inbe-
triebnahmewert
Anstieg innerhalb 10%
Feinregulierung
Druckdifferenz Pumpen- und Konzentrat-
druck
maximal 15% über Inbetriebnahmedifferenz
Kärcher Kundendienst
Betriebszähler Media- und Aktivkohlefilter
Rückspülung hat innerhalb der letzten 24
Stunden stattgefunden
Kärcher Kundendienst
Druckunterschied Feinfilter
maximal 0,08 MPa (0,8 bar)
Feinfilter wechseln
Sichtkontrolle der Anlage
keine Undichtigkeiten
Kärcher Kundendienst
wöchent-
lich
Betriebsprotokoll ausfüllen
monatlich Dosierbehälter reinigen und spülen
Rohwasserpumpe sichtprüfen
keine Beschädigungen/Undichtigkeiten er-
kennbar
Kärcher Kundendienst
Schwimmerschalter im Trinkwassertank
keine Funktionsstörung erkennbar
Kärcher Kundendienst
Wartungsarbeiten
Media- und Aktivkohlefilter ablesen
Display
Bedeutung
2000
ohne Bedeutung
0000
ohne Bedeutung
D–07
Verbleibende Tage bis zur
nächsten Rückspülung
–001
Anzahl der ausgeführten
Rückspülungen
0–01
Tage–Stunden seit der
letzten Rückspülung
Dosierpumpe entlüften
Feinfilter wechseln
- Úpravna vody WPC 2500 CD WPC 5000 BW-AM WPC 5000 BW WPC 2500 BW WPC 2500 BW-AM WPC 10000 BW-A WPC 10000 BW-AM WPC 10000 BW Installation de potabilisation d’eau WPC 10000 BW Installation de potabilisation d’eau WPC 2500 BW Installation de potabilisation d’eau WPC 5000 BW WPC 2500 BW-A Wasseraufbereitungssystem WPC 5000 CD Wasseraufbereitungssystem WPC 2500 CD