beautypg.com

De r750 – Karcher HD 19-100 De Tr1 User Manual

Page 131

background image

- 39 -

C1453

00602.

fm

Deutsch

Informationen zu Störungen

DE

R750

Der Motor erreicht die
Betriebsdrehzahl nicht

Treibstofffilter verstopft

Den Filter austauschen (Siehe “Wechsel des
Treibstofffilters”)

Vorhandensein von Luft in der Speislei-
tung

Entlüftung vornehmen (Siehe “Entlüftung des
Speisleitungskreises”)

Einspritzpumpe defekt

Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Einspritzer verschmutzt oder defekt

Wechseln Sie die Einspritzventile aus.
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Wasser und/oder Verunreinigungen im
Treibstoff

Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Luftfilter verstopft

Den Filter reinigen oder austauschen

Zu geringer Brennluftfluss

Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Überhitzung des Motors

Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Überlastung

Belastung verringern

Ausstoß von schwar-
zem Rauch aus dem Ab-
gasrohr

Einspritzer verschmutzt oder defekt

Wechseln Sie die Einspritzventile aus.
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Überspeisungsturbine defekt

Die Turbine austauschen
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Leichter Ausstoß von
weißem Rauch aus dem
Abgasrohr

Ölstand zu hoch

Ölstand korrigieren

Segmente abgenutzt

Kompression prüfen
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Ventilführung abgenutzt

Verschleiß prüfen
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Starker Ausstoß von
weißem Rauch aus dem
Abgasrohr

Kopfdichtung verbrannt

Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Wasserpumpe ist defekt

Lassen Sie die Pumpe auswechseln.
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Den Riemen austauschen

Siehe “Austausch des Riemens (typ Poly-V)”

Das Thermostatventil ist defekt

Wechseln Sie das Ventil aus
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Kühlflüssigkeit unzureichend

Nachfüllen, wenn erforderlich (Siehe “Prüfen
Sie den Motorkühlflüssigkeitsstand”
)

Der Druckmes-
ser zeigt einen
ungenügenden
Motoröldruck an
und die zugehö-
rige Kontroll-
leuchte schaltet sich ein

Druckmesser defekt

Den Druckmesser prüfen oder austauschen
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Ölstand ungenügend

Ölstand korrigieren (Siehe “Prüfen Sie den
Motorölstand
”)

Ölpumpe defekt

Die Pumpe prüfen oder austauschen
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Sensor defekt

Den Sensor prüfen und gegebenenfalls aus-
tauschen
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Motorölfilter ist verstopft

Den Motorölfilter auswechseln (Siehe “Wech-
sel der Ölfiltereinsatz”)

Die Kontroll-
leuchte für die
Kühlflüssig-
keitstemperatur
leuchtet auf

Kühlflüssigkeit unzureichend

Motorkühlflüssigkeitsstand nachfüllen (Siehe
“Prüfen Sie den Motorkühlflüssigkeitsstand”)

Überdruckventil des Einfüllverschlusses
blockiert

Wechseln Sie den Verschluss aus

Wasserpumpe ist defekt

Lassen Sie die Pumpe auswechseln.
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Das Thermostatventil ist defekt

Wechseln Sie das Ventil aus
Wenden Sie sich an eine zugelassene Werkstatt

Riemen defekt oder abgenutzt

Den Riemen austauschen (Siehe “Austausch
des Riemens (typ Poly-V)”)

Störung

Ursache

Abhilfe