Einschalten und ausschalten, Wartung – Videotec PTH300 User Manual
Page 56
![background image](/manuals/413435/56/background.png)
Seite 10
MNPTH3003803
Einschalten und Ausschalten
Vor der Stromversorgung:
x ist zu kontrollieren, ob das gelieferte Material den gewünschten Erfordernissen entspricht, indem die Etiketten mit
den Betriebsdaten laut der Beschreibung unter dem Kapitel Betriebseigenschaften auf den Datenschildern
überprüft werden.
x überprüfen, ob die PTH310 / PTH311 -Schwenkvorrichtung und andere Komponenten der Anlage geschlossen
sind und daher der direkte Kontakt mit unter Spannung stehenden Teilen unmöglich ist.
x sich vergewissern, daß sämtliche Teile stabil und zuverlässig am Boden fixiert sind.
x kontrollieren, ob die Stromquellen und die eventuell verwendeten Verlängerungskabel dem Systemverbrauch
standhalten können.
Wartung
DiePTH310 / PTH311 -Schwenkvorrichtungen bedürfen keiner besonderen Wartung.
Es ist ratsam, sie auf einer festen Unterlage aufgestellt zu verwenden, mit den Strom- und Anschlußkabeln in einer
Position, in der sie den Operator nicht behindern können.
Problemlösung
Die PTH310 / PTH311 -Schwenkvorrichtungen zeichnen sich durch extrem einfache Anwendung aus. Trotzdem
können während der Installations- und Konfigurationsphase sowie auch während des Betriebes Probleme entstehen.
Problem
Mögliche Ursache
Korrigierende Maßnahme
Die Bedienungstastatur oder
der Empfänger funktionieren,
die Schwenkvorrichtung
antwortet aber nicht
Falsche Anschlüße
Die Anschlüße Schwenkvorrichtung -
Bedienungseinheit prüfen
Die Spannung, die von der
Bedienungseinheit geliefert wird, ist
nicht diejenige, die von der
Schwenkvorrichtung erfordet wird.
Die Betriebseigenschaften auf den
Datenschildern der Bedienungseinheit
und der Schwenkvorrichtung prüfen
Die Schwenkvorrichtung
spricht bei den Befehlen des
DTRX3-Empfängers an, aber
das PRESET funktioniert
nicht (nur PTH310P /
PTH311P)
Falsche Anschlüße
Die Anschlüße zwischen
Schwenkvorrichtung und DTRX3-
Empfänger prüfen.