beautypg.com

Pläne, Betriebsanleitung – Nilfisk-ALTO SR 1450 B-D User Manual

Page 23

background image

BETRIEBSANLEITUNG

33014811(1)2005-07 A

21

PLÄNE

POSITION DER SICHERUNGEN

SR 1450 D
(Siehe Abb. AG)

1.

Steuergerät: 10A

2.

Kontrollleuchten: 7,5A

3.

Elektroventil Kraftstoff: 7,5A

4.

Warnblinkanlage: 7,5A

5.

Lichtanlage: 7,5A

6.

Filterrüttler und Ansaugung: 20A

SR 1450 B
(Siehe Abb. AH)

1.

Frei: 7,5A

2.

Filterrüttler-Hupe: 7,5A

3.

Scheinwerfer: 10A

4.

Anlassersicherheit: 15A

5.

Fernschalter Funktionen: 15A

6.

Fernschalter-Ladungsanzeige: 10A

7.

Sicherung Leistungslinie im Motorraum: 150A

SCHALTPLÄNE

SR 1450 D
(Siehe Abb. AI)

A:

Lichtmaschine 14V-45A

AA:

Hupe

B:

Batterie 12V-45A

B1:

Kugel Temperatur Glühkerzen

B2:

Ölkugel

B3:

Sensor Rückwärtsgang

B4:

Bimetallthermostat

C1:

Summer Rückwärtsgang

C2:

Summer Alarm Rückwärtsgang

CC:

Steuergerät Glühkerzen

CH:

Zündschalter

CO:

Betriebsstundenzähler

EV:

Elektroventil Kraftstoff

F1:

Sicherung Steuergeräte

F2:

Sicherung Kontrollleuchten

F3:

Sicherung Filterrüttler-Ansaugung

F4:

Sicherung Elektroventil Kraftstoff

F5:

Sicherung Hupe-Licht

F6:

Sicherung Warnblinkanlage Option

G:

Schwimmer Kraftstoffreserve

IAA:

Hupetaste

IE:

Schalter Warnblinkanlage Option

II:

Schalter Blinker Option

IL:

Lichtschalter

ISV:

Schalter Filterrüttler-Ansaugung

I:

Intermittenz

L1-4: Standlicht Option
L5-6: Scheinwerfer Option
L7-8: Blinker links Option
L9-10: Blinker rechts Option
M:

Mikrosicherheitsschalter Sitz

MA:

Startermotor

MS:

Filterrüttlermotor

MV:

Ansaugmotor

R:

Spannungsregler

R1:

Relais Summer Rückwärtsgang

R2:

Relais Summer Alarm Brand

S1:

Kontrollleuchte Glühkerzen

S2:

Kontrollleuchte Batterie

S3:

Kontrollleuchte Öl

S4:

Kontrollleuchte Kraftstoffreserve

S5:

Kontrollleuchte Scheinwerfer Option

S6:

Kontrollleuchte Blinker

S7:

Kontrollleuchte Ansaugung

S8:

Kontrollleuchte Filterrüttler

K1/2: Glühkerzen