beautypg.com

Betriebsanleitung fuellstandswaechter, Modelle l4, W.e. anderson div., dwyer instruments, inc – Dwyer L4 User Manual

Page 5

background image

Bulletin E-73

Betriebsanleitung

Fuellstandswaechter

Technische Daten
Medium:
Flüssigkeiten, kompatibel zu den mediumberührenden Teilen
Mediumberührende Teile:

Schwimer und Arm: 316 Edelstahl
Körper: Messing oder 316 Edelstahl
Magnethalter: 430 Edelstahl Standard, 316
Edelstahl oder Nickel optional

Temperaurbereich: -20°C bis 135°C Standard, MT Version bis 205°C
[MT-Option nicht möglich bei UL, CSA, ATEX und IECEx]. Optionen mit
ATEX- oder IECEx-Schutz: Umgebungstemperatur -20 bis 73°C;
Prozesstemperatur -20 bis 73°C.
Druckbereich: Messingkörper: 69 bar; 316 Edelstahlkörper: 138 bar;
Standardschwimmer: 6,9 bar
Gehäuse: Wettergeschützt und Explosionsgeschützt. Listed mit UL
andCSA für Class I, Groups A, B, C and D; Class II, Groups E, F, and G.
ATEX 0344 II 2 G Ex d IIB T6 Gb -20°C≤Tamb≤73°C.
-20°C≤Prozesstemp ≤73°C.
EU-Zertifikat Nr.: KEMA 03 ATEX 2383.
ATEX-Normen: EN60079-0: 2009; EN60079-1: 2007.
IECEx-genehmigt: für Ex d IIB T6 Gb -20°C ≤Tamb ≤73°C.
-20°C≤Prozesstemp ≤73°C.
IECEx-Konformitätszertifikat: IECEx DEK 11.0071. 
IECEx-Normen: IEC 60079-0: 2007; IEC 60079-1: 2007.
Mikroschalter: SPDT Standard, DPDT optional
Schaltleistung: Modelle UL, FM, ATEX, IECEx und SAA. 5A @125/250
VAC (~). CSA und ATEX Modelle: 5A @ 125/250 VAC (~); 5A res., 3A
ind. @ 30 VDC ( ). MV Option: .1A @ 125 VAC (~). MT option: 5A
@125/250 VAC (~). [MT- und MV-Option nicht möglich bei UL, CSA, FM,
ATEX und IECEx].
Elektrische Anschlüsse: UL und CSA Modelle: 16 AWG, 152 mm lang,
ATEX und IECEx Ausführung: Klemmleiste
Prozessanschluss: 1 1/2“ NPTM Standard, 2 1/2“ NPTM optional
Montagerichtung: Horizontal Standard, optional vertikal
Gewicht: 2,07 kg
Hysterese: 19 mm bei Standardschwimmer
Dichte: 0,7 Minimum mit Standardschwimmer, bei anderen Schwimmern
siehe Tabelle

Modelle L4

Der robuste und zuverlässige Füllstandswächter der Reihe L4 überwacht
automatisch den Pegelstand in Tanks etc. Er eignet sich hervorragend zur
Ein- und Abschaltung von Pumpen, zum Öffnen oder Schliessen von Ven-
tilen oder zur Alarmgebung. Der Wächter basiert auf einem magnetischen
Prinzip. Es gibt keine Kolben, Federn oder Dichtungen, die ausgetauscht
werden müssten. Der frei schwingende Schwimmer aktiviert einen Mag-
neten innerhalb des soliden metallischen Körpers, der wiederum einen
Mikroschalter auslöst. Die spezielle Schwimmerarmaufhängung verhin-
dert das Hängenbleiben bei vertikalen Anwendungen.

Hauptmerkmale
- Leckagedichter Körper
- Die Dichte und der max. Druck bestimmen die Auswahl des

Schwimmers

- Wettergeschütztes Gehäuse, gemäß NEMA4
- Ex-geschützt (siehe Spezifikationen)
- Einfache und direkte Montage mittels Anschlußgewinde oder

Flanschen (siehe Abb.)

- Die Elektrik kann einfach ausgetauscht werden, ohne den

Wächter vom Prozess zu entfernen, so dass dieser nicht
gestoppt werden muss

- Horizontale Montage, optional Kopfmontage

Anwendungen
- Direkte Pumpenüberwachung
- Automatische Tankentleerung
- Füllstandsüberwachung in hydro-pneumatischen Tankanlagen,

Niederdruckboilern, verschiedenen Wasser-und

Abwasserprozessen

W.E. ANDERSON DIV., DWYER INSTRUMENTS, INC.

P.O. BOX 358 • MICHIGAN CITY, INDIANA 46360 U.S.A.

Phone: 219/879-8000

www.dwyer-inst.com

Fax: 219/872-9057

e-mail: [email protected]