Warnung – HT instruments HT8051 User Manual
Page 43

HT8051
DE - 6
4.2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN UND ANFANGSEINSTELLUNGEN
4.2.1.
Taste
Durch einfaches Drücken dieser Taste schalten Sie das Gerät ein/aus. Die letzte
ausgewählte Funktion wird im Display angezeigt.
4.2.2. 0-100%
Taste
Im Betriebsmodus SOUR mA (siehe § 6), SIMU mA (siehe § 4.3.6), OUT V und OUT mV
(siehe § 4.3.2) ermöglicht das Drücken dieser Taste die schnelle Einstellung des Anfangs-
(0mA oder 4mA) und Endwertes (20mA) des erzeugten Ausgangsstroms, des Anfangs-
(0.000mV) und Endwertes (100mV) und des Anfangs- (0.000V) und Endwertes (10.000V)
des erzeugten Ausgangsspannungs. Die Prozentwerte “0%” und “100%” erscheinen im
sekundären Display. Der Wert im Display kann immer durch den Einstell-Schalter (siehe §
4.2.6) geändert werden. Die "0%" und "100%"-Anzeige werden im Display angezeigt.
WARNUNG
Das Gerät kann NICHT für die gleichzeitige Verwaltung von
Messungen (MEASURE) und Signalerzeugung (SOURCE)
4.2.3. 25%/
Taste
Im Betriebsmodus SOUR mA (siehe § 6) und SIMU mA (siehe § 4.3.6), OUT V und OUT
mV (siehe § 4.3.2) ermöglich das Drücken dieser Taste, den Wert des erzeugten
Ausgangsstroms/-spannung schnell zu erhöhen/vermindern, in Schritten von 25% (0%,
25%, 50%, 75%, 100%) im ausgewählten Messbereich. Es stehen folgende Werte zur
Verfügung:
Bereich 0
20mA 0.000mA, 5.000mA, 10.000mA, 15.000mA, 20.000mA
Bereich 4
20mA 4.000mA, 8.000mA, 12.000mA, 16.000mA, 20.000mA
Bereich 0
10V 0.000V, 2.500V, 5.000V, 7.500V, 10.000V
Bereich 0
100mV 0.00mV, 25.00mV, 50.00mV, 75.00mV, 100.00mV
Die Prozentwerte werden im sekundären Display angezeigt und der Wert im Display kann
immer durch den Einstell-Schalter (siehe § 4.3.6) geändert werden.
Die "25%"-Anzeige am
Display angezeigt.
Drücken und halten Sie die 25%/
Taste einige 3 Sekunden lang zur Aktivierung der
Hintergrundbeleuchtung des Displays. Die Funktion wird automatisch deaktiviert einige 20
Sekunden.
4.2.4. MODE
Taste
Das zyklische Drücken dieser Taste ermöglicht die Auswahl der Betriebsarten, die das
Gerät zur Verfügung stellt. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
OUT SOUR mA Erzeugung von Ausgangsstroms bis 24mA (siehe § 4.3.4)
OUT SIMU mA Simulation eines Wandlers in einer Stromschleife mit zusätzlicher
Versorgung (siehe § 4.3.6)
OUT V Erzeugung von Ausgangs-Gleichspannung bis 10V (siehe § 4.3.2)
OUT mV Erzeugung von Ausgangs-Gleichspannung bis 100mV DC (siehe § 4.3.2)
MEAS V Messung von Ausgangs-Spannung (max 10V) (siehe § 4.3.1)
MEAS mV Messung von Ausgangs-Spannung (max 100mV) (siehe § 4.3.1)
MEAS mA Messung von Ausgangs-Gleichstrom (max 24mA) (siehe § 4.3.3)
MEAS LOOP mA Messung von Ausgangs-Gleichstrom aus externen Wandlern
(siehe § 4.3.5)