Vermeidung eines elektrischen schlages, Vermeidung von infektionen – Seca 645 User Manual
Page 10

10 •
VORSICHT!
Patientengefährdung, Fehlfunktion
• Halten Sie mit elektrischen medizinischen
Geräten z. B. Hochfrequenz-Chirurgiegeräten 
einen Mindestabstand von ca. 1 Meter ein, 
um Fehlmessungen oder Störungen bei der 
Funkübertragung zu vermeiden.
• Halten Sie mit HF-Geräten wie z. B. Mobil-
telefonen einen Mindestabstand von ca. 
1 Meter ein, um Fehlmessungen oder Stö-
rungen bei der Funkübertragung zu ver-
meiden.
• Die tatsächliche Sendeleistung von HF-Gerä-
ten kann Mindestabstände von mehr als 
1 Meter erfordern. Details finden Sie unter 
www.seca.com.
Vermeidung eines
elektrischen Schlages
WARNUNG!
Elektrischer Schlag
• Stellen Sie Geräte, die mit einem Netzgerät
betrieben werden können, so auf, dass die 
Netzsteckdose einfach zu erreichen und eine 
Trennung vom Stromnetz schnell durchzufüh-
ren ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre lokale Netzversor-
gung mit den Angaben auf dem Netzgerät 
übereinstimmt.
• Fassen Sie das Netzgerät niemals mit
feuchten Händen an.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel und
Mehrfachsteckdosen.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht
gequetscht wird oder durch eine scharfe 
Kante beschädigt werden kann.
• Betreiben Sie das Gerät nicht oberhalb einer
Höhe von 3000 m über NN.
Vermeidung von
Infektionen
WARNUNG!
Infektionsgefahr
• Bereiten Sie das Gerät in regelmäßigen
Abständen hygienisch auf, wie im ent-
sprechenden Abschnitt in diesem Dokument 
beschrieben.
• Stellen Sie sicher, dass der Patient keine
ansteckenden Krankheiten hat.
