Mityvac MV5534 Analog Diesel Compression Tester User Manual
Page 13
![background image](/manuals/338428/13/background.png)
Page Number - 13
Form 822858
Vor der Benutzung immer die Anweisungen sorgfältig lesen
Sicherheitsinformation
Alle Sicherheitsmaßnahmen und Betriebsanweisungen
in diesem Handbuch lesen und verstehen.
Bei Druckprüfungen immer einen Augenschutz tragen.
Die maximalen Nennwerte des Prüfgeräts nicht über-
schreiten: 1000 PSI (69 Bar) (6.900 kPa).
Vor Beginn der Prüfung bei allen Fahrzeugen oder
Maschinen mit Standardgetriebe das Getriebe auf
Neutral schalten, bei automatischem Getriebe auf
Parken schalten..
Vor Betätigung der Zündung sicherstellen, dass die
Treibstoffzufuhr mit einer vom Hersteller empfohlenen
Methode abgeschaltet ist.
Vor dem Test sicherstellen, dass alle Verbindungen
fest sitzen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen den Kontakt mit heißen
Oberflächen ergreifen.
In diesem Satz enthalten:
Analoges Druckprüfgerät für Dieselmotoren, beste-
hend aus der Prüfanzeige mit Gummischuh, 15 Zoll
(375 mm) langem Hochdruckschlauch und ein 90 °
weiblichem Schnelltrennschwenkanschluss.
Ein geformter Tragkoffer der üblichen Art
Benutzerhandbuch (Englisch, Französisch, Spanisch
und Deutsch).
Funktionsübersicht
Das Mityvac Analoge Druckprüfgerät für Dieselmotoren hat
den Zweck, den Druck, der in den Zylindern eines Diesel-
motors erzeugt wird, zu prüfen. Es kann Drücke von bis zu
1.000 PSI (69 Bar (6.900 kPa) messen.
Vor Beginn der Druckprüfung
Um genaue Resultate zu erzielen, sollte der Motor vor
der Prüfung laufen, bis er die normale Betriebstemper-
atur erreicht hat. Der Test sollte abgeschlossen sein,
bevor der Motor abkühlt.
Um die angemessene Anlass-geschwindigkeit zu er-
reichen, sicherstellen, dass die Batterie(n) voll geladen
ist (sind). In den Hersteller-empfehlungen nachsehen,
ob eine minimale Anlassgeschwindigkeit nötig ist. Es
wird empfohlen, ein Ladegerät anzuschließen oder
eine Zusatzbatterie zu benutzen, um die benötigte
Anlassgeschwindigkeit aufrecht zu erhalten.
Durchführung der Druckprüfung
Dieselmotoren haben entweder ein direktes oder ein indi-
rektes Treibstoffeinspritzsystem. Bei der direkten Einsprit-
zung wird der Treibstoff direkt in den Zylinder gespritzt,
während bei der indirekten Einspritzung eine kleine Vorver-
brennungskammer benutzt wird. Zündkerzen werden für
beide Typen von Dieselmotoren nicht benötigt. Der hohe
Druck, der in den Zylindern eines Dieselmotors erzeugt
wird, erhitzt die Luft, welche den Treibstoff entzündet. Ein
kalter Dieselmotor braucht jedoch eine Methode, die Luft
im Zylinder, der Vorverbrennungskammer oder dem Ein-
lasskrümmer vorzuwärmen, um das Starten zu erleichtern.
Dies wird meist mit einer Glühkerze bewerkstelligt. Es
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
hängt davon ab, ob der Motor eine Glühkerze hat und wo
diese angebracht ist, ob für die Druckprüfung ein Glühker-
zenadapter oder ein Einspritzdüsenadapter benötigt wird.
Die beste Weise festzustellen, welche Art Adapter benutzt
werden sollte und welches die angemessene Prüfmethode
ist, besteht darin, ein Handbuch zurate zu ziehen. Durch
Mityvac kann ein volles Angebot von Glühkerzen- und
Einsprizdüsenadaptern für die meisten Fahrzeugmodelle
und schweren Maschinen bezogen werden.
Prüfung mit dem Glühkerzenadapter
Vor Beginn einer Druckprüfung müssen die Herstell-
eranweisungen und/oder die angemessenen Gebrauch-
sanweisungen zurate gezogen werden, um die richtige
Methode für die Durchführung der Prüfung festzustellen.
Machen Sie sich mit den richtigen Spezifikationen und
den speziellen Prüfabläufen vertraut und folgen Sie den
empfohlenen Methoden für die Entfernung und den Einbau
der Glühkerzen.
1. Das Fahrzeug auf Neutral oder Parken schalten.
und die Parkbremse betätigen.
2. Den Motor bis zum Erreichen der normalen Betrieb-
stemperatur laufen lassen.
3. Sicherstellen, dass die Batterie voll geladen ist und/oder
ein Ladegerät oder eine Zusatzbatterie anschließen.
4. Den Bereich um jede Glühkerze gründlich reinigen,
um jede Möglichkeit zu vermeiden, dass Schmutz oder
andere Kontaminationen in den Motor eindringen.
5. Die Glühkerzen entfernen, mit der Zylindernummer ken-
nzeichnen und vor Schaden bewahren.
6. Das Treibstoffzufuhrsystem abschalten.
7. Den richtigen Glühkerzenadapter wählen und in
Zylinder 1 einbauen.
8. Das Prüfgerät mit dem Glühkerzenadapter in Zylinder 1
verbinden.
9. Das Anzeigegerät beobachten und die Druckhübe
zählen, indem man auf einen der benachbarten Zylinder
horcht. Wenn der Druck nach 6 – 10 Hüben einen Spit-
zenwert erreicht hat, den Motor anhalten. Die Anzahl
der Hübe, die benötigt wurden, um den Spitzendruckw-
ert zu erreichen, notieren.
10. Die Nummer des Zylinders und seinen höchsten
Druckwert notieren.
11. Die Druckentlastungstaste an der Seite des Prüf-
gerätes betätigen, um den Druck zu entlasten.
12. Das Anzeigegerät trennen und den Glühkerzenadapter
entfernen.
13. Den Glühkerzenadapter in Zylinder 2 anbringen und
das Prüfgerät wieder anschließen.
14. Die Druckprüfung mit Zylinder 2 und dann mit allen
anderen Zylindern wiederholen. Sicher-stellen, dass
der Motor mit der gleichen Anzahl von Hüben läuft,
und den höchsten Wert für alle Zylinder notieren.
15. Nachdem alle Zylinder getestet wurden, das Prüfgerät
und den Adapter abnehmen und die Glühkerzen wie-
der anbringen.