beautypg.com

Absauggerät – selbstreinigung, Das „push-pull“ flüssigabsaugverfahren, Abb. 1 – Mastercool 69300-220 TWIN TURBO REFRIGERANT RECOVERY SYSTEM User Manual

Page 6

background image

6

www.mastercool.com

Knopf befindet sich vorne auf dem Armaturenbrett und schaltet aus wenn das Pressostat gegebenenfalls bei 38 Bar
der Kompressor ausgeschaltet hat.
2. Einlassventil (Blau) auf

„CLOSE“-Position drehen. Mittlere Ventil (Gelb) auf „RECOVER“ positionieren.

3. Auslassventil (Rot) auf

„OPEN“ drehen.

4. Die Füllschläuche, anschliessen am Absauggerät. Der Schlauch vom Einlass verbinden mit der ‘KK-Anlage. Der
Schlauch vom Auslass verbinden mit dem Dampf-Anschluss der Entsorgungsflasche. Die Entsorgunsflasche solite mit
Hilfe einer Kältemittelwaage bis zu 80%maximal gefüllt werden, wonach die Zuleitung zur Flasche gesperrt wird.
5. Das Auslassventil von der KK-Anlage öffnen (auch das Kugelventil dass im Schlauch ist eingebaut–öffen).
6. Das Dampfventil der Entsorgungsflasche öffnen.
7. Das Einlassventil vom Absauggerät auf

„OPEN“ drehen.

8. Absauggerät einschalten (Schalter auf „I“).
9. Beobachten ob das Absauggerät ordentlich funktioniert. Ausnahmsweise könnte der Kompressor starke Vibrationen
verursachen oder könnte ein klopfendes Geräusch sich hörbar machen. In einem solchen Fall wird das Einlassventil in
der

„LIQUID“ Position gedreht, und das Absauggerät könnte in diesen Position kontinuierlich weiter fahren. Es ist

jedoch empfehlenswert das Einlassventil nachher wieder auf

„OPEN“ zu positionieren und zu beobachten ob das

Absauggerät wieder ordentlich funktioniert. Beste Bedienung des Systems ist mit Einlassventil vollständig geöffnet.

10. Die Rückgewinnung ist abgeschlossen, wenn das Einlass Lesen ist etwa 500-700 mbar, etwa 15 - 20 “ (380-
510mm) Hg oder 38000-52000 Microns Vakuum. Das Einlassventil schliessen (close) und die Stromversorgung
ausschalten. Die Rückgewinnung ist abgeschlossen.

30

25

20

15

10

5

0

0

200

250

300

350

400

450

150

100

100

90

80

70

60

50

40

30

20

10

110

130

120

140

150

350

50

0

PSI

PSI

BAR

BAR

R134a

MC

R134a

MC

40

60

50

70

80

30

20

10

0

190

180

170

160

150

140

130

120

110

100

90
80
70
60

40

20

0

34

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

18

0

0

10

-10

-20

-30

20

30

40

10

20

-20

30

40

50

60

70

80

90

100

110

-40

F

RETA

RD

In Hg

VAC

10

20

30

R

Gas Seite

Abb. 1

Flüssiggas

Gas

Kälte - oder

Klima - Anlage

Absauggerät

Nicht üeberfüllen -

Max. 0,75 kg/l Füllungsgrad

Zugelassene

Entsorgungsflasche

Monteurhilfe

mit Schauglas

�����

���

ABSAUGGERÄT – SELBSTREINIGUNG

1. Hauptschalter auf

“O” und Einlassventil auf “PURGE” positionieren. Mittleres Ventil ebenfalls auf “PURGE”

Position und Auslassventil auf

“OPEN” Position stellen. Absauggerät einschalten – Schalter auf “I”.

2. Da sich im Gerät noch ein wenig flüssiges Kältemittel befinden kann, wird das Selbstreinigungsverfahren etwas Zeit
benötigen, da zuerst das flüssige Kältemittel in Dampf umgewandelt werden muss. Das Gerät wird sich automatisch
ausschalten sobald ein leichtes Vakuum ca. – 0,6 bar erreicht wird
3. Das Gerät ausschalten – Schalter auf

“O”. Sollte das Gerät beim nächsten Einsatz mit dem gleichen Kältemittel

arbeiten, dann ist das Auslassventil zu schließen und den Füllschlauch abnehmen. Wird jedoch ein totale Reinigung
angestrebt, dann das die Funktion

“PURGE” durchführen und Auslassventil öffnen, damit das Gerät sich entlüftet.

4. Das Einlassventil hat ein eingebautes feinmaschiges Filter. Die Muttern lösen und das Filter nach jedem Einsatz
reinigen. Ein sauberes Filter ist notwendig, um eine einwandfreie Funktion des Absauggerätes zu gewährleisten.

DAS „PUSH-PULL“ FLÜSSIGABSAUGVERFAHREN

(siehe auch Abb.2)

Die „Push-Pull“ Flüssigabsaugmethode erlaubt, größere Mengen flüssige Kältemittel aus Kälte-Klima Kreisläufen zu
entnehmen. Das Absauggerät saugt Dampf aus die Entsorgungsflasche und transportiert diesen Dampf unter hohem
Druck in die zu evakuierende Anlage, das Serviceventil für flüssiges Kältemittel der KK-Anlage wird

This manual is related to the following products: