beautypg.com

Betrieb, Benutzernavigation, Sensorkonfigurierung – Hach-Lange POLYMETRON 9500 Conductivity Module User Manual User Manual

Page 28: Kontakt-leitfähigkeitssensor konfigurieren

background image

Betrieb

Benutzernavigation

Siehe Abschnitt Benutzerschnittstelle und Navigation der Anleitung zum Controller bzgl. der
Tastaturbeschreibung und Navigationsinformationen.

Sensorkonfigurierung

Kontakt-Leitfähigkeitssensor konfigurieren

Verwenden Sie das Konfigurationsmenü CONFIGURE, um eine Identifizierungsinformation für den
Sensor einzugeben und die Optionen für die Datenverwaltung und -speicherung zu ändern.

1. Die Menü-Taste drücken und SENSOR SETUP>[Select Sensor]>CONFIGURE

(Sensoreinstellung>Sensor wählen>Konfigurieren) auswählen.

2. Wählen Sie eine Option aus und drücken Sie dann ENTER. Zur Eingabe der Zahlen, Zeichen

oder Satzzeichen die Pfeiltasten nach oben oder nach unten drücken und halten. Mit der
rechten Pfeiltaste zum nächsten Feld gehen.

Option

Beschreibung

EDIT NAME

Definiert den dem Sensor zugewiesenen Namen, der oben in der Messanzeige
erscheint. Der Name kann maximal 16 Zeichen bestehen und Buchstaben, Zahlen,
Leerzeichen und Satzzeichen enthalten. Nur die ersten 12 Zeichen werden auf dem
Controller angezeigt.

SENSOR-S/N

Ermöglicht dem Benutzer die Eingabe einer Sensor-Seriennummer. Die Nummer kann
maximal aus 16 Zeichen bestehen und Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und
Satzzeichen enthalten.

SELECT MEASURE Stellt für den Messparameter die Optionen CONDUCTIVITY (Leitfähigkeit = Standard),

TDS (vollständig gelöste Feststoffe), SALINITY (Salzgehalt) oder RESISTIVITY
(Resistivität) ein. Alle anderen konfigurierten Einstellungen werden auf die
Standardwerte zurückgestellt.
Hinweis: Bei der Auswahl der Option SALINITY (Salzgehalt) wird für die Messeinheit
automatisch ppt (parts per thousand) eingestellt. Diese Einstellung kann nicht
verändert werden.

DISPLAY FORMAT

Ändert die Anzahl der Dezimalstellen, die auf der Messanzeige dargestellt werden. Bei
der Einstellung "Auto" wird die Anzahl der Dezimalstellen automatisch mit den
Änderungen der gemessenen Werte geändert.

MEAS UNITS

Ändert die Einheiten für die gewählte Messung - wählen Sie eine Einheit aus der
vorhandenen Liste aus.

TEMP UNITS

Legt für die Temperatureinheit die Einstellung °C (Standard) oder °F fest.

T-COMPENSATION Addiert eine temperaturabhängige Korrektur zu dem gemessenen Wert.

• NONE—Temperaturkompensation nicht erforderlich
• USP—Einstellen des Alarmniveaus für die USP-Standarddefinitionstabelle
• ULTRA PURE WATER (Ultrareines Wasser) - Nicht für TDS verfügbar. Stellt die

Kompensierungsart in Abhängigkeit von den Probeneigenschaften ein—Wählen Sie
NaCl , HCl, AMMONIA oder ULTRA PURE WATER

• USER—BUILT IN LINEAR, LINEAR oder TEMP TABLE wählen:

• BUILT IN LINEAR—Die vordefinierte lineare Wertetabelle verwenden (Steigung

2,0%/°C, Referenztemperatur 25 °C)

• LINEAR—Einstellen der Steigungs- und Referenztemperaturparameter weicht

von den integrierten Parametern ab

• TEMP TABLE—Definiert die Temperatur und die Punkte für die

Multipliaktionsfaktoren (siehe

Benutzertabellen konfigurieren

auf Seite 30).

• NATURAL WATER—Nicht für TDS verfügbar

28 Deutsch