beautypg.com

Abus - das gute gefühl der sicherheit – ABUS FTS 88 User Manual

Page 3

background image

Abb. / fig.
schéma
afb. / ill. 4a

D

V. Montageanleitung:

Wichtige Hinweise:

1. Vor der Montage prüfen Sie bitte die Einstellung des Fensters bzw.

der Fenstertür. Stellen Sie sicher, dass sich das Fenster/die Fenstertür
einwandfrei öffnen und schließen lässt.

2. Messen Sie auch nach, ob die in Abb. 1 angegebenen Mindestmaße

an Ihrem Fenster/ Ihrer Fenstertür vorhanden sind.

3. Die Bohrlochtiefen bzw. die Schraubenlängen müssen auf die

örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden.

4. Austreten des Bohrers bzw. der Schrauben auf der Rückseite ver-

meiden! Ggf. mit Bohranschlag arbeiten oder die vorhandenen
Schrauben kürzen. Beim Bohren keine beweglichen Teile, Dichtungen
oder Glasscheiben verletzen.

Montage:
Montage des Schlosskastens
(Abb. 4a + 4b)
Falzhöhe ab 14 mm

1. Abdeckplatten (5) des Schlosskastens (1) vorsichtig von unten ausstoßen.
2. Anschraubleiste (4) in gewünschter Höhe 1 mm von der Tür-

bzw. Fensterkante entfernt anhalten.

3. Als Abstandshalter dünnste Unterlage (7) verwenden.

Löcher „b“ (Abb. 4a) anzeichnen und vorbohren (s. Bohrtabelle).

4. Anschraubleiste (4) ggf. mit Unterlagen (7) unterfüttern und mit Schrau-

ben 6,3 x 60 mm anschrauben, sodass sich die Fixiernocken „N“ (Abb. 4a)
auf der zum Fenster abgewandten Seite befinden. Die Oberflächen der
Anschraubleiste (4) und des Fensterflügels müssen auf einer Höhe liegen.

5. Löcher „c“ durch die Anschraubleiste (4) hindurch schräg zum Mauerwerk

hin bohren und Schrauben 6,3 x 60 mm eindrehen.

6. Der eventuelle zusätzliche Einsatz von ABUS IM 100 oder ABUS BA erfolgt

durch Loch „d“.

7. Schlosskasten (1) mit Schrauben M6 x 35 mm auf der Anschraubleiste (4)

befestigen.
Falzstärke 1 –13 mm

1. Abdeckplatten (5) des Schlosskastens (1) vorsichtig von unten ausstoßen.
2. Schlosskasten (1) in gewünschter Höhe 1 mm von der Tür- bzw. Fenster-

kante entfernt anhalten.

3. Als Abstandshalter dünnste Unterlage (7) verwenden.
4. Löcher „a“ anzeichnen und vorbohren (s. Bohrtabelle)

(der eventuelle zusätzliche Einsatz von ABUS IM 100 oder ABUS BA erfolgt
durch die Löcher „a“).

5. Schlosskasten (1) mit Unterlagen (7) mit Schrauben 6,3 x 60 mm

anschrauben.
Falzstärke 0 mm (z. B. Schiebetür)

1. Abdeckplatten (5) des Schlosskastens (1) vorsichtig von unten ausstoßen.
2. Schlosskasten (1) mit dem Rahmen bündig abschließen lassen.
3. Löcher „a“ anzeichnen und vorbohren (s. Bohrtabelle)

(der eventuelle zusätzliche Einsatz von ABUS IM 100 oder ABUS BA erfolgt
durch die Löcher „a“).

4. Schlosskasten (1) mit Schrauben 6,3 x 60 mm anschrauben.

Anmerkung: Bei Hebe-/Schiebetüren im abgesenkten Zustand
2 Stück FTS 88 auf der Öffnungsseite montieren.

Montage des Schließkastens (Abb. 5)
1. Abdeckplatte (6) des Schließkastens (2) vorsichtig von unten durch die

3 Löcher ausstoßen.

2. Schließkasten (2) in gleicher Höhe des montierten Schlosskastens (1)

im Abstand von 2 mm entfernt von diesem anhalten
(bei Hebe-/Schiebetüren 2 bis max. 4 mm).
Als Abstandshalter kann eine Unterlage (7) verwendet werden.

3. Löcher „e“ anzeichnen und vorbohren (s. Bohrtabelle).
4. Schließblech (3) grundsätzlich in Schließkasten (2) einlegen (Abb. 4a).

Schließkasten (2) mit Schrauben 4,8 x 25 oder 4,8 x 32 mm anschrauben.

5. Loch „f“ durch den Schließkasten (2) hindurch schräg bohren und

Schraube 6,3 x 60 mm eindrehen.

Funktion prüfen! Riegel müssen beim Einschließen in den Schließkasten
und beim Heben und Senken der Hebe-Schiebetüren frei laufen.

6. Abdeckungen (5 und 6) aufdrücken.

VI. Bedienung

FTS 88 wird mit dem Schlüssel ver- und entriegelt.

G

V. Assembling Instructions:

Important notes:

1. Prior to assembling, please check the adjustment of the window

or French window. Make sure that the window/French window
can be opened and closed correctly.

2. Check that the min. dimensions shown in fig. 1 apply to your

window or French window.

3. The drill hole depths or screw lengths must be adjusted to local

conditions.

4. Avoid the drill bit or screws coming out on the rear sides!

If necessary, use a bit stop or cut the screws to size.
Do not damage any moving parts, seals or glass panes when drilling.

Assembling:

Assembling of the lock case (fig. 4a + 4b)

Rebate > 14 mm

1. Cautiously eject cover plates (5) of the lock case (1) from below.
2. Hold screw-on rail (4) at desired height 1 mm away from door or window

edge

3. Use thinnest spacer (7) as spacer. Mark holes “b” (fig. 4a) and drill

(see Drilling Table).

4. Back screw-on rail (4) with spacers (7) if necessary and screw on using

screws 6.3 x 60 mm. The surfaces of the screw-on rail (4) and the window
wing must be flush.

5. Drill holes “c” through the screw-on rail (4) at an angle with the masonry

and screw in screws 6.3 x 60 mm.

6. Possible additional use of ABUS IM 100 or ABUS BA through hole “d”.
7. Fasten lock case (1) on the screw-on rail (4) with screws M6 x 35 mm.

Rebate 1 –13 mm

1. Cautiously eject cover plates (5) of the lock case (1) from below.
2. Hold lock case (1) at desired height 1 mm away from door or window

edge.

3. Use thinnest spacer (7) as guide plate to find the right distance.
4. Mark holes “a” and drill (see Drilling Table).

(Possible additional use of ABUS IM 100 or ABUS BA through holes “a”).

5. Fasten lock case (1) with spacers (7) with screws 6.3 x 60 mm.

Rebate 0 mm (e.g. sliding door)

1. Cautiously eject cover plates (5) of the lock case (1) from below.
2. Hold lock case (1) flush with frame.
3. Mark holes “a” and drill (see Drilling Table) (Possible additional use

of ABUS IM 100 or ABUS BA through hole “a”).

4. Fasten lock case (1) with screws 6.3 x 60 mm.

Note: For lifting/sliding doors, mount 2 x FTS 88 on the opening side
in lowered condition.

Assembling of the casing of the lock (fig. 5)

1. Cautiously eject cover plate (6) of the casing of the lock (2) from below

through the three holes.

2. Hold casing of the lock (2) at height of the lock case mounted (1)

at a distance of 2 mm from the lock case (2 to max. 4 mm for lifting/
sliding doors). A spacer (7) can be used as spacer.

3. Mark holes “e” and drill (see Drilling Table).
4. Insert striking plate (3) into the casing of the lock (2) (fig. 4a).

Fasten casing of the lock (2) with screws 4.8 x 25 or 4.8 x 32 mm.

5. Drill hole “f” through casing of the lock (2) at an angle and screw in

screw 63 x 60 mm.

Check function! Bolts must run free when latching into the casing
of the lock and when lifting or lowering the sliding door.

6. Press on covers (5 and 6).

VI. Operation

The FTS 88 is locked/unlocked with the key.

ABUS - Das gute Gefühl der Sicherheit

www.abus.com

D

Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. ABUS © 2010

G

Subject to technical alterations. No liability for mistakes and printing errors. ABUS © 2010

Abb. / fig. / schéma / afb. / ill. 4 b

Schlosskasten
Lock case
Boîtier
Slotkast
Casa

Schließkasten
Locking case
Gâche
Sluitkast
Scatola

Anschraubleiste
Screw-on rail
Socle de fixation
Montageplaat
Listello di montaggio

Abb. / fig. / schéma / afb. / ill. 5

X mm

a
b
c

d

c
b

a

3

2

6

e

f

e

a

a

B

Falzhöhe/Rebate height/

Recouvrement/Opdekmaat/

Altezza d’incassatura

14 –16 mm

2 mm

D

Falzhöhe/Rebate height/

Recouvrement/Opdekmaat/

Altezza d’incassatura

1– 9 mm

2 mm

C

Falzhöhe/Rebate height/

Recouvrement/Opdekmaat/

Altezza d’incassatura

10 –13 mm

2 mm

E

Falzhöhe/Rebate height/

Recouvrement/Opdekmaat/

Altezza d’incassatura

0 mm

2 – 4 mm

5

1

4

7

N

N

A

Falzhöhe/Rebate height/Recouvrement/

Opdekmaat/Altezza d’incassatura

> 16 mm

2 mm

Tür/Fenster
Door/Window
Fenêtre
Deur/Raam
Porta risp. Finestra

Rahmen

Frame
Cadre
Kozijn

Telaio

1

4

2

7