ABUS RM15 VdS Smoke Sensor User Manual
Page 12

– 12 –
:DUWXQJ XQG 3U¾IXQJ
Ein Rauchwarnmelder muss grundsätzlich mindestens einmal jährlich entsprechend
GHU ',1 ъэяѐя DXI )XQNWLRQ ¾EHUSU¾פ ZHUGHQ (LQH )XQNWLRQVSU¾IXQJ NDQQ EHL
GLHVHP 5DXFKZDUQPHOGHU GXUFK O¦QJHUHV %HW¦WLJXQJ GHU 3U¾פDVWH DXVJHO¸VW ZHUGHQ
ю LQ *UDנN ъ 'LH /(' EOLQNW GDQQ VFKQHOO DXI XQG HV HUIROJW HLQ %HVW¦WLJXQJVWRQ
Reinigen
ʥ 9HUVWDXEWH 0HOGHU P¾VVHQ JHUHLQLJW ZHUGHQ 6WDXEDEODJHUXQJHQ LQ GHQ /Xפ
schlitzen des Melders können abgesaugt oder ausgeblasen werden.
Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
• Saugen Sie beim Batteriewechsel die Messkammer im Rauchwarnmelder vor-
VLFKWLJ DXV XP HLQJHGUXQJHQHQ 6FKPXW]6WDXE ]X HQWIHUQHQ
ʥ 'LH 2EHUף¦FKH NDQQ PLWWHOV HLQHV OHLFKW PLW 6HLIHQODXJH DQJHIHXFKWHWHQ
Tuches
gereinigt
werden.
Wichtig
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt!
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzende Rei-
nigungsmittel oder harte Bürsten!
•
Keine
Chemikalien
verwenden!
• Reinigen Sie es nicht mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten!
+LQZHLV DXI GLH (OHNWUR XQG (OHNWURQLN $OWJHU¦WH (*5LFKWOLQLH
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende
6DPPHOVWHOOHQ LQ ,KUHP /DQG HUIROJHQ %HIROJHQ 6LH GLH ¸UWOLFKHQ 9RUVFKULפHQ EHL
der Entsorgung der Materialien.
5HLQLJHQ (QWVRUJHQ