3B Scientific Light Therapy__3B LASER NEEDLE, red laser light, 12x660 nm User Manual
Page 4
![background image](/manuals/289266/4/background.png)
4
5
1
4
5
6
7
8
9
10
2
2
1
4
3
05:00
Control Touch Pad (4) mit Docking Station
A: Touchscreen Bedienfläche
B: Anzeige „Laser in Betrieb“
C: Taste Laser
D: Anzeige „Störung“
Laser Unit mit angeschlossenen LWL
E: Laser Unit eingeschaltet
F: Anzeige „Störung“
G: Anzeige „Laser in Betrieb“
A
B
C
D
E
G
F
5. Inbetriebnahme
3B LASER NEEDLE am Control Touch Pad (4) mit Taste LASER (C) einschalten.Nach dem 3B Logo öffnet sich nach wenigen Se-
kunden das Startmenü.
Beim erstmaligen Einschalten sind die Werte 12 x 50 mW, CW und 20 Minuten vorprogrammiert. Ansonsten bleibt immer die letzte
Einstellung gespeichert.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die 3B LASER NEEDLE ist ein niederenergetisches Lasersystem (Low Level Laser) zur Behandlung von Schmerz-, Trigger- und
Akupunkturpunkten. Es ist ausschließlich für die Anwendung in medizinischen Praxen und Kliniken bestimmt und darf nur unter
ständiger Aufsicht von medizinischem Fachpersonal betrieben werden.
4. Kontraindikationen
In der Fachliteratur werden für die niederenergetische Lasertherapie die nachfolgenden Kontraindikationen genannt, diese gelten
auch für die 3B LASER NEEDLE.
Absolute:
Bestrahlung der Augen
•
Photosensibilität
•
Tumorpatienten
•
Offene Fontanellen und Epiphysenfugen bei Kindern
•
Schilddrüsen bei Überfunktion
•
Relative:
Herzschrittmacher-Patienten (Thorax)
•
Epilepsie (Kopf)
•
Schwangerschaft (Bauch, Rückenregion)
•
Endokrine Organe (Schilddrüse, Hoden, Eierstöcke)
•
Therapiehindernisse: Röntgentiefenbestrahlung, Dauermedikation, Chemotherapie
1. zum Einstellen der Laserleistung
2. zum Einstellen der Betriebsart
3. zum Einstellen der Therapiezeit
4. Anzeige der eingestellten Werte
5. Abspeicherung von Programmen
6. Abruf von Programmen
7. Ton Ein/Aus
8. Auswahl der Laserdioden
(rot = ausgewählt)
9. Funkverbindung herstellen
10. Akkuanzeige
2
3
1. Anzeige der Dosis / aktivierter Laserdiode
2. Anzeige der eingestellten Leistung sowie
Betriebsart
3. Therapiezeit zählt rückwärts
4. aktivierte Laserdioden erscheinen als Balken
entsprechend der eingestellten Leistung
Bildschirm „Startmenü“
Bildschirm „Laser in Betrieb“
Control Touch Pad und Laser Unit kommunizieren über Funk. Zur Aufrechterhaltung der Funkverbindung müssen
folgende Punkte beachtet werden:
Entfernung beider Geräte weniger als 10 m.
1.
Beide Geräte sollen sich im gleichen Raum bei freier Sicht befinden.
2.
Betreiben Sie das Lasersystem nicht in der Nähe von Geräten, die große elektromagnetische Felder oder
3.
ionisierende Strahlung erzeugen.