beautypg.com

3B Scientific Analog Multimeter AM50 User Manual

Page 5

background image

5

3.6.1.2 Betriebsart: Elektrischer
Nullpunkt Mitte

Schiebeschalter (4) in Position

” bringen.

Mittels Drehschalter (1) den ent-
sprechenden Messbereich „A ...”
auswählen.

Zeiger muss in Skalenmitte ste-
hen.

Multimeter anschließen und Wert
auf der unteren Skala ablesen.

3.6.2 Gleichstrommessung über
Nebenwiderstände (Shunts)

_

+

3.6.2.1 Betriebsart: Nullpunkt links

Schiebeschalter (4) in Position

” bringen.

Drehschalter (1) in die Position

„V ... 100 mV” stellen.

Multimeter anschließen und Wert
auf oberer Skala ablesen.

3.6.2.2 Betriebsart: Nullpunkt Mit-
te

Schiebeschalter (4) in Position

” bringen.

Drehschalter (1) in die Position
„V ... 100 mV” stellen.

Zeiger muss auf Skalenmitte zei-
gen.

Multimeter anschließen und Wert
auf der unteren Skala ablesen.

3.6.3 Wechselstrommessung

~

Schiebeschalter (4) in Position

” bringen.

Mittels Drehschalter (1) den ent-
sprechenden Messbereich „A

~

auswählen.

Multimeter anschließen und Wert
auf der oberen Skala ablesen.

4 Wartung

4.1 Reinigung

Das Multimeter nur mit einem
Pinsel oder weichem Tuch reini-
gen. Bei Auftreten von statischer
Aufladung des Sichtfensters kann
diese mit einem feuchtem Tuch
oder Antistatikmittel beseitigt wer-
den.

4.2 Batteriewechsel

Schlägt der Zeiger bei der Batte-
riekontrolle nicht mehr in das mit

” gekennzeichnete Batterie-

testfeld aus, so ist die Batterie zu
wechseln (siehe 3.1).

4.3 Sicherungswechsel

Das Multimeter ist mit einer
Schmelzsicherung F3,15/250 aus-
gestattet. Die Sicherungshalter
befinden sich auf der Platine. Zum
Wechseln der Sicherung Gerät wie
unter 3.1 beschrieben öffnen.

3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com • Technische Änderungen vorbehalten