beautypg.com

12834405_ger, Kurzanleitung, Clean filter – ACP MDC12A2 Quick Start Guide User Manual

Page 7: Wie wird das gerät benutzt, Manueller betrieb, Speisen programmieren, Programmierung mit der x2 taste, Die x2 taste, Vorprogrammierte tasten

background image

Kurzanleitung

Im Handbuch für Produktsicherheit finden Sie weitere Sicherheitshinweise

Die vollständige Bedienungsanleitung steht online zur Verfügung

Das Ein- und Ausschalten dieses Mikrowellengeräts kann zu Spannungsschwankungen in der Stromversorgung führen. Der Betrieb dieses Geräts kann sich bei
ungünstigen Bedingungen hinsichtlich der Stromversorgung nachteilig auswirken. Dieses Gerät ist für den Anschluss an ein Stromversorgungsnetz vorgesehen,
das eine maximal zulässige Impedanz von Zmax

0.31 Ohm am Netzanschluss des Verbrauchers aufweist. Der Benutzer muss sich vergewissern, dass dieses

Gerät nur an ein Stromversorgungsnetz angeschlossen ist, das die oben beschriebenen Voraussetzungen erfüllt. Gegebenenfalls sollte sich der Benutzer beim
Stromversorgungsunternehmen nach der Impedanz des Verbraucheranschlusses erkundigen.

Manueller Betrieb

Garen von Speisen mit Hilfe einer spezifischen Garzeit und Kochstufe.

1. Öffnen Sie die Tür und legen Sie die Speisen in den Ofen. Schließen Sie die Tür wieder.

2. Drücken Sie die Taste TIME ENTRY (Zeiteingabe), und geben Sie die Garzeit ein.

3. Drücken Sie eine Taste der Leistungsstufen, um die Leistung einzustellen.

• Bei der Einstellung der Leistung erscheint eine Anzeige im Feld COOK LEVEL

(kochleistung).

HINWEIS: Um wieder zu 100% Mikrowellenleistung zurückzukehren, die Taste

POWER LEVEL (LEISTUNGSSTUFE) einmal drücken.

4. Drücken Sie die START Taste.

5. Am Ende des Kochvorgangs ertönt ein Signal und der Ofen schaltet sich ab.

Speisen Programmieren

1. Öffnen Sie die Tür.

2. Drücken Sie die Taste 1 ca. 5 Sekunden lang.

3. Drücken Sie die Taste, die Sie auf Intervallkochen programmieren wollen.

4. Geben Sie die Kochzeit mit den Ziffer-Tasten ein.

5. Drücken Sie die Taste POWER LEVEL (Kochstufe), um gegebenenfalls die

Kochstufe einzuprogrammieren.

• Für eine niedrigere Kochstufe drücken Sie die Tasten 1 (für 10%) bis 9 (für 90%);

für keine Kochstufe, drücken Sie die Taste 0.

6. Drücken Sie die Taste TIME ENTRY (Zeiteingabe), um bis zu vier weitere Garstufen

hinzuzufügen.

• Die maximale Garzeit beträgt 60 Minuten.

• Geben Sie Kochzeit und Leistung wie in Punkt 4. und 5. ein.

7. Drücken Sie die START Taste, um das neue Programm der ausgewählten

Taste zuzuordnen.

HINWEIS: Drücken Sie die STOP Taste oder schließen Sie die Türe, um den

Programmiermodus zu verlassen.

Programmierung

mit der X2 Taste

(einige Modelle)

Der Kochfaktor kann wie folgt geändert

werden:

1. Öffnen Sie die Tür.

2. Drücken Sie die Taste 1 ca. 5

Sekunden lang.

3. Drücken Sie die Taste, die Sie

umprogrammieren wollen.

4. Drücken Sie die X2 Taste.

5. Drücken Sie eine Ziffer-Taste, um den

Kochfaktor zu ändern.

• Der Kochfaktor kann zwischen 10%

und 100% eingestellt werden.

• Als Standardwert sind 80%

eingestellt.

• Die Taste mit der Ziffer 5 setzt den

Kochfaktor z. B. auf 50%.

6. Drücken Sie die START Taste, um die

Änderung zu speichern.

Die X2 Taste

(einige Modelle)

1. Öffnen Sie die Tür und legen Sie die Speisen in den Ofen. Schließen Sie die Tür

wieder.

2. Drücken Sie die X2 Taste.

3. Drücken Sie die gewünschte vorprogrammierte Taste oder Tastenkombination.

4. Der Ofen beginnt den Kochvorgang. Auf der Anzeige erscheint die Summe aus der

ursprünglichen und der hinzugefügten X2 Kochzeit.

Vorprogrammierte

Tasten

Garen von Speisen mit

Hilfe vorprogrammierter

Garsequenzen.

1. Öffnen Sie die Gerätetür und stellen

Sie die Speise in das Gerät. Schließen

Sie die Gerätetür.

2. Drücken Sie die gewünschte Taste.

3. Das Gerät beginnt mit dem

Garvorgang.

4. Am Ende des Garvorgangs ertönt ein

Signal, und das Gerät schaltet ab.

CLEAN FILTER

Dieses Gerät zeigt in benutzerdefinier-

ten Intervallen die Meldung CLEAN FILTER

(Filter reinigen) an. Wenn diese Meldung

erscheint, empfiehlt ACP, den Luft-filter

gründlich zu reinigen.

Diese Meldung

wird auch nach erfolgter Reinigung

des Luftfilters angezeigt. Die Meldung

wird nach 24 Stunden automatisch

gelöscht. Je nach Verwendung und

Umgebungsbedingungen des Mikro-

wellengeräts muss der Filter ggf. häufiger

gereinigt werden. Nachdem das

Reinigungsintervall bestimmt wurde,

diese Option auf den entsprechenden

Zeitraum einstellen.

Einbauabstände des Geräts

A – Bei Modellen für den nordamerikanischen Markt (UL/CSA) an der Oberseite des Geräts

mindestens 17,8 cm (7”) Abstand einhalten.

Bei

internationalen Modellen (50 Hz) an der Oberseite des

Geräts mindestens 17,8 cm (7”) Abstand einhalten,

um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation um das

Gerät zur Kühlung der elektrischen Komponenten

zu gewährleisten.

Andernfalls kann die Funktion des

Geräts bzw. die Lebensdauer der elektrischen Bauteile

beeinträchtigt werden.

B – An der Rückseite des Geräts mindestens 6,5 cm

(2 9/16 “) Abstand zwischen dem Luftaustritt und der

Rückwand einhalten.

C – An den Seiten des Geräts mindestens 17,8 cm (7”)
Abstand einhalten.

Wie wird das Gerät benutzt?

Time Entry

Power Level Start

Stop/Reset

This manual is related to the following products: