beautypg.com

Konfiguration – Velleman HAMGSM133 User Manual

Page 48

background image

HAMGSM133

V. 02 – 15/05/2012

48

©Velleman nv

8.

Konfiguration

Es gibt 3 Arten und Weisen, um das Gerät einzustellen:

Über Mobiltelefon (nur bei der ersten Inbetriebnahme)

Über SMS

über USB (USB-Schnittstelle erforderlich, nicht mitgeliefert)

8.1

Über Mobiltelefon (nur bei der ersten Inbetriebnahme)

Nach Anschluss der Stromversorgung fängt LD5 an, zu blinken (1x pro Sekunde). Das HAMGSM133 versucht

nun eine Verbindung mit dem GSM-Netzwerk zu machen. Sobald die Verbindung gemacht ist, blinkt LD5 alle

2 Sekunden. Nach Initialisierung (die einige Sekunden dauern kann) leuchten die gelben LEDs LD3 und LD4
um anzuzeigen, dass das Gerät sich 3 Minuten im Haltemodus befindet. Empfangen Sie innerhalb dieser 3

Minuten ein Telefongespräch empfangen dann wird die Nummer im ersten Speicher gespeichert (um später

eine Antwort-SMS schicken zu können). LD3 und LD4 erlöschen.
Bemerkung: Beachten Sie, dass die Anruferkennung des Mobiltelefons eingeschaltet ist (die Nummer der
Person, die anruft, muss angezeigt werden).
Nach 3 Minuten erlöschen die gelben LEDs und wartet das Gerät auf eine Konfigurations-SMS.

8.2

Über SMS

Dieser Modus nutzt alle Vorteile des Gerätes, u.a., die Ausgänge schalten, den Status der Ausgänge abfragen,

zusätzliche Telefonnummern hinzufügen, um das Relais zu steuern, Nummern für die Türöffnungs-Funktion,

Antwortnachrichten empfangen, die Zeit der Ausgangssignale ändern. Stellen Sie alle Parameter des

HAMGSM133 über einfache Nachrichten ein. Es ist auch möglich, das Gerät auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen. Siehe unten für eine Übersicht aller verfügbaren SMS-Befehle.

8.3

Übersicht aller verfügbaren SMS-Befehle

Befehle und Einstellungen können ab egal welchem Mobiltelefon gesendet werden, solange die
Nachricht das Passwort enthält.

Für einige Befehle braucht man kein Passwort wenn der Befehl ab einer im HAMGSM133 gespeicherten

Telefonnummer, verschickt worden ist. Manche Befehle, die wichtige Informationen ändern, brauchen

aber immer ein Passwort.

Der HAMGSM133 sendet eine Bestätigung oder die erbetenen Informationen über SMS.

Eine SMS kann mehrere Befehle enthalten, indem Sie diese durch ein Komma trennen.

Bemerkung: Befehle enthalten nie Leerstellen!

Eine Übersicht aller verfügbaren SMS-Befehle wird unten angezeigt.

Passwort ändern
Passwort Erforderlich
Befehl PWDxxxxx;pwd

xxxxx = neues Passwort (5 Ziffern)

pwd = aktuelles Passwort (Standard = 12345)

Beispiel PWD54321;12345

Telefonnummer speichern
Passwort

Erforderlich beim Überschreiben oder wenn Sie ein ungekanntes Gerät

verwenden

Befehl NUMx+YYnnnnnnnnnn;pwd

YY = Ländercode

x = Position der Nummer in der Liste (1~8)

nnnnnnnnnn = Telefonnummer (max. 19 Ziffern)

pwd = aktuelles Passwort (Standard = 12345)

Beispiel NUM7+324851234567;12345
Folge

Nummer +324851234567 wird auf Position 7 in der Hauptliste gespeichert.

Telefonnummer löschen
Passwort Erforderlich
Befehl NUMx;pwd

x = Position der Nummer in der Liste (1~8)

pwd = aktuelles Passwort (Standard = 12345)