beautypg.com

Installation, 1 auspacken, 2 zusammenbau – Ohaus CKW BASE Manual multi User Manual

Page 27

background image

DE-2

KONTROLLWAAGEN-WÄGEBRÜCKE

2. INSTALLATION

2.1 Auspacken

Das Produkt auspacken und prüfen, ob alle Komponenten mitgeliefert wurden. Das CKW-Wägebrückenpaket
enthält Folgendes:

CKW-Wägebrücke

• Wägeschale

• Garantiekarte

• Bedienungsanleitung

Bei Kauf einer kompletten CKW-Waage sind folgende Teile ebenfalls inbegriffen:

CKW-55 Indikator

• Stativ

Prüfen, ob das Produkt während des Versands beschädigt wurde. Informieren Sie sofort Ihren OHAUS-Händler,
falls Teile beschädigt sind oder fehlen.

Heben Sie das Verpackungsmaterial auf. Verpacken Sie das Produkt wieder in der Originalverpackung, um
sichere Lagerung und sicheren Transport zu gewährleisten.

2.2 Zusammenbau

2.2.1 Wägeschale

Die Wägeschale auf die Gummilastplattenträger auf der oberen Platte der Wägebrücke stellen (nachdem
sichergestellt wurde, dass alle Lastplattenträger ordnungsgemäß in ihren Montagelöchern sitzen).

2.2.2 Verdrahtungsanschlüsse

Das Wägezellenkabel gemäß den Verdrahtungscodes aus Tabelle 2-1 und 2-2 nachstehend am Indikator
anschließen. Das Indikatorhandbuch enthält Hinweise zum Anschließen, Einrichten und Kalibrieren der
Wägezelle.
Hinweis: Beim Kauf als eine CKW-Waage, ist die Wägebrücke bereits am CKW-55 Indikator angeschlossen.

TABELLE 2-1. ANSCHLUSS DER VIER DRÄHTE

DER WÄGEZELLE (CKW3R, 6R und 15L)

TABELLE 2-2. ANSCHLUSS DER SECHS DRÄHTE

DER WÄGEZELLE (nur CKW30L)

FUNKTION

DRAHTFARBE

FUNKTION DRAHTFARBE

+Erregung

Grün

+Erregung Grün

- Erregung

Schwarz

- Erregung

Schwarz

+ Signal

Rot

+ Signal

Rot

- Signal

Weiß

- Signal

Weiß

+ Sense

Blau

- Sense

Braun

Shield

Gelb